Magdeburg/Leipzig - Im Tarifkonflikt bei der Deutschen Post haben am Freitag etwa 50 Beschäftigte des Brief- und Verteilzentrums Magdeburg die Arbeit niedergelegt. Etwa 200 000 Briefe und 80 000 Pakete blieben liegen oder sind verzögert bearbeitet worden, wie ein Verdi-Sprecher in Leipzig mitteilte. Verdi fordert für die 132 000 Tarifbeschäftigten der Deutschen Post AG 6 Prozent mehr Geld, mindestens aber 140 Euro. Die Post hat bisher kein Angebot vorgelegt. Auch in anderen Bundesländern gab es Warnstreiks, so in Bayern, Sachsen, Berlin und Brandenburg.
-
Start ›
- Briefzentrum in Magdeburg von Warnstreik b...
Briefzentrum in Magdeburg von Warnstreik b...
19.04.2013
Beschäftigte der Deutschen Post haben in Sachsen-Anhalt gestreikt.
Foto: Uli Deck
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr. Es gibt inhaltlich möglicherweise einen aktuelleren Stand.
Schlagwörter zum Thema: Deutsche Post
Jetzt mitdiskutieren
Kommentare
Kommentare