1. Startseite
  2. >
  3. Deutschland & Welt
  4. >
  5. Politik
  6. >
  7. Fremdenangst und wie Populisten sie nutzen

Rechtsruck Fremdenangst und wie Populisten sie nutzen

Prof. Dr. Florian G. Kaiser von der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg über Fremdenangst und wie sie von Populisten genutzt wird.

19.09.2018, 23:01

Magdeburg l Erst Chemnitz, dann Köthen - und nun? Ein Rechtsruck geht durch Deutschland. "Ausländer raus"-Rufe werden lauter - auch in Sachsen-Anhalt. Als Thügida-Chef David Köckert in Köthen, einen Tag nach der tödlichen Auseinandersetzung eines 22-jährigen Deutschen und dreier Afghanen, von einem "Rassenkrieg" sprach, applaudierten Hunderte Menschen. Mit Angst, Wut und Hass reagieren immer mehr Deutsche auf Flüchtlinge. Dr. Florian G. Kaiser, Professor für Persönlichkeits- und Sozialpsychologie an der Otto-von-Guericke-Universität, sprach im Volksstimme-Interview über Fremdenangst, ihren Ursprung und wie sie von Populisten genutzt wird.

Wovor haben Sie Angst?
Vor ganz vielen Dingen, zum Beispiel vor einer Netzhautablösung, einem Herzinfarkt oder dass meine Töchter nicht glücklich werden. Auch davor, dass der VfL Wolfsburg verliert (lacht).

Aufmärsche in Chemnitz und Köthen zeigen: Immer mehr Deutsche haben zunehmend Angst vor Flüchtlingen. Woher kommt Fremdenangst?
Die klassischste Theorie dazu ist die des realistischen Gruppenkonflikts von Donald Campbell. Der Gedanke dabei: Wenn die Ressource jemand anderem zu Gute kommt, wird sie mir entzogen. Verbündete können helfen, die Ressource für einen selbst zu sichern. Strategisch ist es naheliegend, oberflächliche Kriterien zu nehmen wie Geschlecht, Hautfarbe, Kopftuch, Nationalität, um zu unterscheiden: ‚Wir und die Anderen.‘ Nach der Unterscheidung kann an die Solidarität der Wir-Gruppe appelliert und die Rivalität gegenüber der Anderen-Gruppe geschürt werden. Entsprechend grenzt man sich ab. Um solche Prozesse in Gang zu bringen, sind oberflächliche Kriterien wie Geschlecht, Hautfarbe, Kopftuch, Nationalität besonders gut geeignet.

Fremdenangst wird auch als „Urangst“ bezeichnet.
Die Idee dabei ist ähnlich zu einer anderen Theorie und besagt: Helfen ist grundsätzlich immer gefährlich, weil man anderen dabei etwas zugutekommen lässt, was man selber auch gebrauchen könnte: Zeit, Geld, Energie. Daraus leitet sich die These ab, dass man genau aufpassen muss, wem man hilft. Je enger die Verwandtschaft, desto eher die Bereitschaft zu helfen. Untersuchungen zeigen, dass Hilfsbereitschaft mit dem Verwandtschaftsgrad tatsächlich zunimmt.

Jetzt ist aber die Frage: Woran erkennt man Verwandtschaft? An Kriterien wie räumliche Nähe, physische Ähnlichkeit und Vertrautheit bzw. Fremdheit. Da schließt sich der Kreis. Wiederum wenden wir oberflächliche Kriterien an, diesmal um unseren Verwandtschaftsgrad abzuschätzen, um zu entscheiden, ob wir uns mit jemandem verbünden. Vor 5000 Jahren, als Clans und Familien fast ausschließlich in ihrer Verwandtschaftsgruppe zusammenlebten, waren diese Kriterien funktional. In einer modernen Welt sind sie es natürlich nicht mehr.

Wenn Fremdenangst eine „Urangst“ ist und in jedem vom uns steckt - wieso gibt es dann Menschen, die rechtsextremes Gedankengut teilen, und andere lehnen sich dagegen auf?
Das Entscheidende an einer Urangst ist, dass sie da ist, ob man will oder nicht. Auch mich ängstigen Menschen mehr, die nicht meine Hautfarbe haben. Folgerichtig gehe ich lieber zu jemandem hin, der mir ähnlicher ist und bitte um Hilfe. Das ist nicht fair, aber das ist ein Verhaltensimpuls, dem wir unterliegen. Entsprechend muss man bewusst über den Kopf korrigierend eingreifen und sagen: ‚Das ist eine Angst, die nicht angemessen ist.‘ Ähnlich wie, wenn man über eine Brücke mit Plexiglasboden geht. Man fürchtet sich, obwohl kein Grund besteht. Man muss mit dem Kopf gegensteuern und das ist bei der Fremdenfeindlichkeit nicht anders. Man hat instinktiv die Neigung, äußerlich ähnliche Menschen als vertrauenswürdiger zu sehen.

Ist es für Populisten deshalb einfach, diese Angst zu nutzen?
Vermutlich. Je knapper die Ressourcen, je einfacher die formulierten Lösungen, desto attraktiver erscheinen diese. Ein zweiter psychologischen Effekt, den Populisten ausbeuten können, findet sich in der sozialen Identitätstheorie. Nehmen wir zum Beispiel Fußball-Fans. Warum hat Bayern München mehr Fans als der VfL Wolfsburg und Real Madrid mehr als Bayern?

Weil Bayern erfolgreicher ist?
Ja, aber auch weil man sich mit sozialen Gruppen, wie Fußballvereinen, identifizieren kann. Menschen ziehen sich ein Bayern-Trikot an, also haben sie und der Verein etwas gemeinsam. Bayerns Erfolg wird ein bisschen zum eigenen Erfolg. Zu einer erfolgreichen sozialen Gruppe, zum Beispiel „Wir Deutschen“, dazuzugehören, steigert das Selbstwertgefühl. Vermutlich ist Selbstwert das, was Populisten ihren Anhängern bei Aufmärschen verschaffen und was zur Teilnahme motiviert.

Ist es vergebene Mühe, Fakten entgegenzusetzen?
Nein. Wenn die Theorie des realistischen Gruppenkonflikts eine Basis hat, was ich vermute, muss man fragen: Was befürchten die Leute? Vermutlich gibt es viele, für die das Leben in Deutschland schlechter geworden ist bzw. deren Leben sich weniger als erhofft verbessert hat. Aber: Kann und sollte ich - selbst wenn ich genau weiß, dass sie falsch ist - eine einfache Lösung für diese Enttäuschten und Enttäuschungen anbieten? Weder ‚geht in Deutschland alles den Bach runter' noch sind die Politiker an jeder einzelnen Enttäuschung schuld. Meine Frau hat mich vermutlich nicht wegen eines Politikers und dessen Politik verlassen. Diese banale Schuldzuweisungs- und Schwarz-weiß-Rhetorik müssen wir aufbrechen und immer wieder auf ein differenziertes Urteilen drängen.

Erreicht man Menschen noch mit differenziertem Denken?
Ich bin skeptisch. Dass man solch einfache Erklärungen akzeptiert, die teilweise verbreitet werden, finde ich beängstigend.

Was meinen Sie mit einfachen Erklärungen?
Unsere Politiker sind nicht einfach zu blöd, zu machtverliebt oder unfähig. Unsere Politiker reißen sich vermutlich mehr als Otto Normalverbraucher den Arsch auf, machen Überstunden und versuchen, das Zusammenleben besser zu machen. Wenn das ignoriert wird, ist offensichtlich eine Grundwut da, deren Ursachen so zahlreich sind, wie es wütende Menschen gibt und die ich auch nicht nachvollziehen kann.

Was können Politiker dann überhaupt tun?
Persönlich würde ich sagen: Nicht nachgeben, weiter zu einem differenzierten Bild der Welt stehen. Denken muss erlaubt sein, Fakten müssen Fakten bleiben. Zudem finde ich es problematisch, wie deutsche Politiker miteinander umgehen. Wenn man den politischen Diskurs betrachtet, hat man oft das Gefühl, es gibt nur schwarz und weiß. Weiß ist, was wir in unserer Partei tun, schwarz ist, was die anderen tun. Wenn ich ein Interview eines Politikers sehe und anschießend jemand aus einer anderen Partie dazu befragt wird, ist vorhersehbar, was kommt. Nämlich, dass die Anderen natürlich voll danebenliegen. So tun, als wäre die Position des Anderen immer nur Blödsinn, scheint mir Teil der politischen Kultur in Deutschland und das kann ich nur schwer nachvollziehen. In der Regel liegen Leute, egal ob in der CSU, FDP, der Linken oder woher auch immer, die ernsthaft gesellschaftliche Probleme lösen wollen, nie völlig daneben. Unterschiede sind meistens Kleinigkeiten und Fragen der Prioritäten. Die Welt kluger Menschen ist ein nuanciertes grau und kein parolengeeignetes schwarz-weiß.

Geht durch diese Art der Kommunikation die Glaubwürdigkeit der Politiker in Deutschland verloren?
Das kann schon sein, schlimmer ist aber vermutlich, dass dieses Schwarz-weiß-Denken und Argumentieren als legitim kolportiert wird.

Schüren Medien Fremdenangst?
Sie schüren ebenfalls Schwarz-Weiß-Denken. Um Spannung zu kreieren, wird ein Bedrohungsszenario oder werden Positionen als antagonistisch dargestellt. Die Fakten, Haltungen und Positionen werden nicht in der nötigen Komplexität wiedergegeben. Aus dramaturgischen Überlegungen wählt man eine solch „lebendigere“ Präsentationsform.

Das „Wie“ ist also in den Medien oft wichtiger als das „Was“?
Das „Wie“ wird nur noch als Mittel gesehen, das „Was“ zugänglicher und spannender zu machen. Grundsätzlich sollten wir alle mehr darauf achten, wie wir miteinander umgehen und reden.

Von dieser Kritik bis hin zu den Szenen in Köthen, als Hunderte Menschen „Lügenpresse“ schrien, ist es allerdings ein großer Schritt.
Natürlich. Ehrlich gesagt, kann ich mir nicht erklären, weshalb gerade Politiker und die Presse solche Feindbilder geworden sind. Fakt ist, dass die Lebensbedingungen für einige vielleicht tatsächlich schlechter geworden bzw. nicht so gut sind, wie sie sie gerne haben möchten. Eine möglichst einfache Erklärung verspricht eine effiziente und schnelle Verbesserung: die lügenhaften Medien, die allen etwas vormachen, machtbesessene Politiker, die nur an sich denken, Fremde, die unsere Steuergelder verbrauchen. Weg- und abschaffen und alles wird besser. Dass solche Erklärungen die Probleme nicht lösen, dürfte niemanden interessieren, der an sie glaubt oder sie herumschreit, da Fakten da ohnehin nicht zählen dürften. Entsprechend sind auch Diskurse und konstruktive Auseinandersetzungen derzeit vermutlich kaum möglich.