-
Start ›
-
Dossiers ›
-
Berateraffäre Sachsen-Anhalt
Berateraffäre in der Landesregierung Sachsen-Anhalt

Millionen-Verträge
Schlamperei in Behörden des Landes
07.08.2020 – Sachsen-Anhalts Rechnungshof hat Beraterverträge der Landesbehörden unter die Lupe genommen. Das Fazit ist sehr ernüchternd.

Beraterverträge
Rechnunsghof knöpft sich Landesverwaltung vor
13.09.2019 – Der Landesrechnungshof Sachsen-Anhalt zieht ein grundsätzliches Fazit zum Umgang der Landesverwaltung mit Beraterverträgen.

Ausgaben
929.000 Euro für Studien und Beraterverträge
10.04.2019 – Eine interne Liste der Staatskanzlei zeigt auf, für welche Aufträge die Landesverwaltung Sachsen-Anhalt 2018 wie viel Geld ausgegeben hat.

Landtag
Klarere Regeln bei Beraterverträgen
15.03.2019 – In Sachsen-Anhalts Untersuchungsausschuss zu Beraterverträgen soll deutlich sein, ob Verträge dem Finanzausschuss vorgelegt werden müssen.

Finanzministerium
1,2 Milliarden Euro für Regierungsberater
04.02.2019 – Die Ausgaben von Ministerien für externe Berater sind in einer Statistik aufgelistet, die allerdings große Lücken aufweist.

Landtag
Staatsanwaltschaft prüft Beratervertrag
23.01.2019 – Im Zusammenhang mit einem fragwürdigen Beratervertrag hat die Staatsanwaltschaft Magdeburg Akten aus dem Landtag angefordert.

Beraterverträge
Wurde der Finanzausschuss ausgetrickst?
19.01.2019 – Die Unterschungen zu Beraterverträgen dauern an. Wurde dem Finanzausschuss in Sachsen-Anhalt eine Studie zu Elektro-Bussen vorenthalten?

Beraterverträge
Verfahren gegen Felgner eingestellt
17.12.2018 – Die Staatswanwaltschaft hat Ermittlungen gegen Ex-Wirtschafts- und Finanzminister Jörg Felgner (SPD) wegen fragwürdiger Verträge beendet.

Beraterverträge
Ex-Ministerin zeigt sich selbstkritisch
03.11.2018 – Sachsen-Anhalts ehemalige Justizministerin Angela Kolb-Janssen (SPD) äußerte im Untersuchungsausschuss zu Beraterverträgen Selbstkritik.

Berateraffäre
Von Druck, Konfrontation und Lügen
06.10.2018 – Der Untersuchungsausschuss des Landtags Sachsen-Anhalt zu Beraterverträgen hat sich erneut mit millionenschwerer Auftragsvergabe befasst.