Start ›
Dossiers ›
Einmal im Jahr treffen sich die Jugendwehren des Landkreises zum Orientierungsmarsch. Diesmal war Fischbeck an der Elbe Gastgeber. mehr ›
Seit Anfang März ist der Jugendklub in Wuster wieder offen. Er läuft in Eigenregie der Jugendlichen. mehr ›
Jugendklub Blaue Farbe und ein Baum aus Händen ›
Neuer Betruer Mobile Jugendarbeit lockt in die Klubs ›
Die Herrenkrugbrücke über die Elbe in Magdeburg ist voraussichtlich für fünf Wochen gesperrt. Grund sind Arbeiten für den Hochwasserschutz. mehr ›
Elbquerung Herrenkrugsteg trotz Baustelle geöffnet ›
Hochwasserschutz Mauerbau für sicheres Elbufer in Magdeburg ›
Investitionen Mehr Hochwasserschutz in Magdeburg ›
Zwei Großprojekte des Landesbetriebes für Hochwasserschutz befinden sich um Sandau: Die Deichrückverlegungen Sandau-Nord und -Süd. mehr ›
Schulentwicklung Wohin mit den Wuster Schülern? ›
Hochwasserschutz Deichschlitzung startet am 4. Juni ›
Hochwasserschutz Wichtige Hinweise für Deichbau in Sandau ›
Die Erneuerung der Badestelle in Klietz ist eine von 65 innerörtlichen Maßnahmen zur Beseitigung der Flutschäden in der Gemeinde Klietz. mehr ›
Klietzer See Schwarzer Schlamm muss raus ›
Starker Bewuchs Klietzer See wird gemäht ›
Hochwasser 11,5 Millionen Euro Flutschäden ›
Die Elbeuer Brücke in Wolmirstedt ist fertig. Die Bauzeit für das nicht unumstrittene Projekt betrug etwas mehr als ein Jahr. mehr ›
Brückenneubau Offizielle Übergabe abgesagt ›
Neubau Ohrebrücke braucht Anschluss ›
Kommunalpolitik Name für die Brücke vorgeschlagen ›
Der Fischbecker Jugendklub ist wieder offen! Fast fünf Jahre lang, seit die Flut am Gebäude Schäden angerichtet hat, gab es keine Betreuung. mehr ›
Hochwasserschutz Deichschlitzung startet am 4. Juni ›
Schulschließung Eltern fordern optimale Lernbedingungen ›
Neuer Betruer Mobile Jugendarbeit lockt in die Klubs ›
Das Thema Hochwasserschutz sorgt auch fünf Jahre nach Fischbeck weiter für reges Interesse: Die Veranstaltung in Klietz war gut besucht. mehr ›
Hochwasserschutz Rückverlegung vom Deich in Sandau ›
Havelstau Polder-Landwirtschaft muss sich rechnen ›
In Fischbeck Jugendklub endlich wieder offen ›
Inwieweit die Flutschäden in der Gemeinde Schönhausen abgearbeitet sind, berichtete das Igea-Projektbüro jetzt im Rat. mehr ›
Flutprojekt Grundstein für neue Turnhalle ›
Nach der Flut 28 Millionen Euro sind verbaut ›
Sportverein Preußen werden 90 Jahre alt ›
Nach der winterlichen Zwangspause wird weiter am Deich um Weißewarte gebaut. Ende 2019 soll er fertig sein. mehr ›
Deich wird gebaut Weißewarte Ende 2018 vor Hochwasser sicher ›
Schäden beseitigt Wildpark ist so gut wie neu ›
Bauarbeiten starten Anschluss für die neue Tangerbrücke ›
Ein Halteverbot am Schönebecker Salzblumenplatz ärgert die Anwohner. Dafür gibt es allerdings gute Gründe - Hochwasserschutz. mehr ›
Brennpunkt Randale-Orte unter der Lupe ›
Kein Durchkommen Stadt mit Baustellen zugepflastert ›
Bundesstraße 246a Anwohner genervt von Autolawine ›
Der Streit zwischen zwei Männern ist am Donnerstag bei einer Feier in Sydow eskaliert. mehr ›
Ori-Marsch Fischbeck: 347 Starter beim Jugendwehr-Marsch ›
In Fischbeck Jugendklub endlich wieder offen ›
In wenigen Wochen startet die „Marco Polo“ in die nächste Saison. Es ist das Schiff der Schönebecker Reederei Süßenbach. mehr ›
Elbeschifffahrt Schiff ahoi an Magdeburger Sternbrücke ›
Elbe Neuer Steg für Theaterschiff in Magdeburg ›
Reederei Stadträte stehen hinter Konzept ›
An der Ilsefurt zwischen dem Landschulheim Grovesmühle und der Ortschaft Veckenstedt stehen Bauarbeiten an. mehr ›
Naturschutz Deutsche Gewässer in schlechtem Zustand ›
Hochwasser Flutschäden sind beseitigt ›
Orkan im Harz Ein Verletzter im Harz ›