Deutsche Märchenstraße feiert 200 Jahre deutsche Sagen
Kassel (dpa) - Mit Festen, Ausstellungen, Theater und Kunst feiert die Deutsche Märchenstraße das Jubiläum 200 Jahre deutsche Sagen. Der Auftakt unter dem Motto Sagenhaft soll Ende Juni 2016 in Hameln gefeiert werden. Von dort stammt die wohl bekannteste Sage, der Rattenfänger von Hameln.
Wir wollen aufmerksam machen auf den reichen Schatz an Geschichten, sagte Märchenstraßen-Geschäftsführer Benjamin Schäfer am Freitag in Kassel. Nach ihren mehr als 200 Kinder- und Hausmärchen haben die Brüder Grimm zwischen 1816 und 1818 fast 600 deutsche Sagen aufgeschrieben und in zwei Bänden veröffentlicht.
Jeder der 53 Orte der Deutschen Märchenstraße zwischen Hanau und Bremerhaven soll bis zum Abschluss des Jubiläums Mitte 2018 einen Beitrag zum Jubiläum leisten. Sagen finden sich überall, betonte Schäfer. Die Aktion solle die Orte dazu anregen, sich mit ihren Sagen zu beschäftigen. Die Deutsche Märchenstraße feiert in diesem Jahr ihr 40-jähriges Bestehen.