1. Startseite
  2. >
  3. Kultur
  4. >
  5. Fans feiern Naidoo trotz Wetterkapriolen

Konzert im Elbauenpark Fans feiern Naidoo trotz Wetterkapriolen

Auf seiner "Frei sein"-Tournee gastierte Xavier Naidoo am Freitagabend im Magdeburger Elbauenpark.

Von Birgit Ahlert 16.08.2015, 17:56

Magdeburg l Es war ein im wahrsten Sinne spektakulärer Abend, als sich Soulstar Xavier Naidoo am Freitag in der Landeshauptstadt die Ehre gab. Fast zeitgleich zum Konzertbeginn zog ein Unwetter auf, mit Sturmböen und wasserfallartigem Regen, teilweise von Hagel begleitet. Da standen noch zahlreich Besucher am Eingang und versuchten, sich bei der Überdachung zu den Messehallen unterzustellen - vergeblich, der Regen fegte fast waagerecht über die Landschaft, Regenschirme wurden nutzlos. Selbst für mitgebrachte Regencapes war die Zeit sehr knapp und so mancher Gast war bereits durchnässt, als ihm das Anziehen gelang.

Von jenen, die bis dahin noch nicht die Bühne erreicht hatten, machten nicht wenige auf der Stelle kehrt und verließen das Parkgelände, zumal sich mittlerweile Blitz und Donner eingestellt hatten ... Vor der Bühne rückte derweil das Publikum (insgesamt 9500 Besucher) zusammen - bereits zwei Stunden vor Beginn hatten sich dort die ersten die besten Plätze gesichert und wichen nicht von der Stelle. Andere Gäste weiter hinten suchten Schutz an den Versorgungsständen.

Regen setzt Lichtmischpult zu
Währenddessen eröffnete Daniel Wirtz musikalisch den Abend. Der ehemalige Sub7even-Sänger hatte noch vor kurzem bei der TV-Aktion "Sing meinen Song" mit seinen Rock-Interpretationen für Furore gesorgt. Dass er es live vor großem Publikum genau so gut kann, stellte er in Magdeburg unter Beweis und heizte den Konzertgästen ordentlich ein. Als "Gastgeber" Xavier Naidoo gegen 21 Uhr die Bühne übernahm, kannte das Publikum kein Halten mehr. Es wurde mitgesungen und gefeiert - sogar das Wetter besserte sich ein wenig ...

Mit seiner unverwechselbaren Stimme und charismatischen Ausstrahlung sorgte Naidoo für einen wunderbaren Abend, der die Misslichkeiten vergessen ließ - trotz der Probleme am Lichtmischpult, dem die Nässe zugesetzt hatte. Das tat der Stimmung keinen Abbruch. Bis nach 23 Uhr feierten die Fans ihren Star und seine Hits. So mancher Gast hatte sich in der Zwischenzeit warm getanzt oder am Merchandising-Stand mit trockenem T-Shirt eingedeckt ... Und auf jeden Fall einen unvergesslichen Abend erlebt.

Doch nicht alle Karten-Inhaber waren erfreut. Heiß diskutiert wurde vor allem in den sozialen Netzwerken, ob das Konzert hätte abgesagt werden müssen. "Der Künstler wollte das Publikum nicht enttäuschen", hieß es auf Nachfrage der Volksstimme bei der veranstaltenden Agentur Argo Konzerte. "Wir standen ständig im Kontakt mit dem Deutschen Wetterdienst und der Feuerwehr", erklärte Carolin Hilzinger, Assistentin der Geschäftsleitung. Es bestehe ein Sicherheitskonzept, das bis zu einer Windstärke 8 die Bühnensicherheit gewährleistet und auch "das Publikum war zu keiner Zeit gefährdet".

Krisenstab beriet über Abbruch des Konzerts
Das Konzert durchzuführen, habe der kurzfristig zusammengerufene Krisenstab (Feuerwehr, Veranstalter, Rettungskräfte) entschieden und kontinuierlich die Wetterentwicklung beobachtet, so Hilzinger. Inklusive der Blitzeinschläge: "Der nahste war 30 Kilometer entfernt." Bei einem Open-Air-Konzert müsse immer mit schlechtem Wetter gerechnet werden, bedauerte sie. Argo Konzerte gehört zu den größten Open-Air-Veranstaltern des Landes mit rund 300 Großveranstaltungen im Jahr, unter anderem Rock im Park. "Wir gehen kein Risiko ein", versicherte Carolin Hilzinger.

In Magdeburg herrschte am Freitagabend in mehreren Stadtteilen Ausnahmezustand: Die Feuerwehr rückte nach Polizeiangaben um die 150 Mal aus.

Auftritte von Xavier Naidoo gibt es noch am 4.9. in Erfurt, am 6.9. in Berlin und ab 9. November mit den Söhnen Mannheims (u.a. in Köln, Hamburg, Leipzig, Hannover, Berlin). Grunge-Rocker Daniel Wirtz ist am 15. September noch einmal in Magdeburg zu erleben: als Hauptact in der Factory.