1. Startseite
  2. >
  3. Kultur
  4. >
  5. Musik
  6. >
  7. Experiment mit drei Songs: Umfrage: Kaum jemand erkennt KI-generierte Musik

Experiment mit drei Songs Umfrage: Kaum jemand erkennt KI-generierte Musik

Mensch oder Maschine? In einem Experiment erkennen die Umfrageteilnehmer nicht, ob die Musik von der KI oder Menschen kommt. Was denken die Teilnehmer über Künstliche Intelligenz in der Musik?

Von dpa 12.11.2025, 14:34
Zwei aus drei Songs waren von der KI. (Symbolbild)
Zwei aus drei Songs waren von der KI. (Symbolbild) Franziska Gabbert/dpa-tmn/dpa

Paris/Berlin - Ist der Song von Menschen gemacht oder durch Künstliche Intelligenz (KI) entstanden? Das lässt sich nicht so leicht unterscheiden, wie eine aktuelle Umfrage des Marktforschungsinstituts Ipsos im Auftrag des Streaming Anbieters Deezer zeigt. Den Umfrage-Teilnehmern wurden drei Songs vorgespielt – zwei von einer KI und einer von Menschen gemacht – und sie mussten beantworten, welcher Song von wem war. Dabei lagen 97 Prozent der 9.000 Teilnehmer falsch – von den befragten Deutschen konnten demnach nur zwei Prozent die Aufgabe ohne Fehler lösen. 

Nach dem Experiment wurden die Umfrage-Teilnehmer etwa gefragt, wie sie sich fühlten, reine KI-Musik mit menschengemachter Musik zu vergleichen. Mehr als die Hälfte (52 %) fühlte sich unwohl, weil sie den Unterschied nicht erkennen konnte. Die Umfrage zeigte aber auch Neugier beim Thema KI und Musik. So glauben 46 Prozent, dass KI ihnen dabei helfen kann, neue Musik zu entdecken, die dem eigenen Geschmack entspricht.

Jedoch herrscht auf der anderen Seite auch Skepsis bei Befragten: So meinen gut zwei Drittel der Befragten, dass KI dazu beiträgt, menschliche Kreativität in der Musikindustrie zu entwerten, wie aus der Umfrage hervorgeht. 

Für die den Angaben nach repräsentative Umfrage befragte Ipos zwischen dem 6. und 10. Oktober 9.0000 Erwachsene in acht Ländern. Diese waren Deutschland, den Vereinigten Staaten, Kanada, Brasilien, Großbritannien, Frankreich, den Niederlanden und Japan.