1. Startseite
  2. >
  3. Kultur
  4. >
  5. TV & Streaming
  6. >
  7. Hirschhausen auf Platz eins, Kerner auf vier

Hirschhausen auf Platz eins, Kerner auf vier

Die relativ kurzfristig ins Programm genommene ZDF-Show Menschen auf der Flucht mit Johannes B. Kerner bediente zwar ein wichtiges Thema, nicht aber das Interesse des TV-Publikums.

11.09.2015, 10:06

Berlin (dpa) - Johannes B. Kerners ZDF-Abend zum Thema Menschen auf der Flucht ist beim Fernsehpublikum nur auf wenig Resonanz gestoßen.

2,17 Millionen Zuschauer interessierten sich ab 20.15 Uhr für die Sendung Menschen auf der Flucht, in der das ZDF auf die Lage der Flüchtlinge aufmerksam machen wollte und um Spenden warb. Der Marktanteil betrug 7,7 Prozent. Gewöhnlich schalten donnerstagabends etwa doppelt so viele Menschen das Zweite ein.

Damit lag Kerners Sendung insgesamt am Donnerstagabend nur auf Platz vier. Am besten schnitt ARD-Quizmaster Eckart von Hirschhausen ab: Seine Show, Hirschhausens Quiz des Menschen sahen zeitgleich 4,02 Millionen Zuschauer (14,1 Prozent). Der Staffelauftakt zum neuen Durchgang des RTL-Actionklassikers Alarm für Cobra 11 mit Erdogan Atalay und Vinzenz Kiefer verbuchte 3,20 Millionen Zuschauer (11,4 Prozent) und die Sat.1-Krimiserie Criminal Minds 2,37 Millionen (8,5 Prozent) und 2,20 Millionen (7,8 Prozent).

Die Vox-Komödie Big Wedding mit Robert De Niro hatte 1,37 Millionen Zuschauer (54,8 Prozent), die ProSieben-Show Got to Dance mit Palina Rojinski fiel auf 1,19 Millionen Zuschauer (4,5 Prozent) und damit auf ein neues Tief, und bei der RTL-II-Dokusoap Die Kochprofis versammelten sich 1,01 Millionen (3,6 Prozent) vor den Bildschirmen. Die am Montag gestartete tägliche Sat.1-Serie Mila erholte sich am Donnerstag um 19 Uhr leicht auf 780 000 Zuschauer (3,8 Prozent), bleibt aber dennoch weit hinter den Erwartungen.

Im Jahresverlauf liegt der Vorjahressieger, das ZDF, mit 12,7 Prozent Marktanteil weiter vorn. Das Erste kommt auf 11,6 Prozent. RTL ist weiter stärkster Privatsender und erreicht 9,9 Prozent. Danach kommen Sat.1 und ProSieben mit 8,0 und 5,3 Prozent. Vox erzielt 5,0 Prozent, RTL II und Kabel eins jeweils 3,8 Prozent sowie Super RTL 1,7 Prozent Marktanteil.

Interview mit Kerner auf heute.de