1. Startseite
  2. >
  3. Leben
  4. >
  5. Haus & Garten
  6. >
  7. Hochwertige Treppen für jeden Bedarf

Hochwertige Treppen für jeden Bedarf

17.10.2013, 15:38

Beim Bauen und Wohnen spielen Treppen eine entscheidende Rolle. Sie verbinden Stockwerke miteinander und sorgen für einen komfortablen Auf- und Abstieg. Damit das Wohnklima nicht unnötig gestört und wertvoller Platz verschwendet wird, gilt es die ideale Treppe für den individuellen Bedarf zu finden. Der Markt bietet eine umfangreiche Auswahl. Von Massivholztreppen über Raumspartreppen bis hin zu Wendeltreppen ist alles geboten.

Wendeltreppen für ein elegantes Ambiente

Wendeltreppen strahlen einen ganz besonderen Charme aus. Integriert in die Wohnlandschaft als Auf- und Abstieg fungiert diese Treppenform als attraktives Stilelement. Besonders vorteilhaft sind Spindeltreppen aufgrund ihrer filigranen Bauweise im Hinblick auf die Lichtverhältnisse der Räumlichkeiten. Der Lichteinfall von oben wird kaum gestört und der offene Charakter einer Wohnlandschaft unterstützt. Freistehende Wendeltreppen fungieren als geschmackvoller Blickfang und können als zentralen Punkt einer Wohnung interpretiert werden. Grundsätzlich gelten Wendeltreppen als platzsparende Treppenform. Da jedoch eine Mindestbreite eingehalten werden muss, ist der Platzbedarf nicht zu unterschätzen. Die Mindestbreite besteht deshalb, weil die Treppenstufen zur Mitte hin schmaler werden. Die Trittsicherheit kann nur mit der notwendigen Mindestbreite für Stufen gewährleistet werden. Eingesetzt als Haupttreppe beträgt die Stufen-Mindestbreite 80 Zentimeter. Wendeltreppen sind online, wie beispielsweise bei Treppen-Intercon in verschiedenen Durchmessern erhältlich. Je nach Platzverhältnissen ist die Wendeltreppe anpassbar.

Raumspartreppen bei wenig Platz

Steht wenig Platz zur Verfügung sind Raumspartreppen die ideale Lösung. Häufig ist der Platz begrenzt, wenn Dachböden nachträglich ausgebaut oder bestehende Häuser an neue Anforderungen angepasst werden. Raumspartreppen zeichnen sich durch eine innovative Konstruktion aus. Sie ermöglichen den Auf- und Abstieg auf engstem Raum. Eine minimale Grundfläche nimmt dabei die Sambatreppe in Anspruch. Sie zeichnet sich durch außergewöhnliche Stufen aus. Zum Auftreten wird nur die Hälfte der Stufen genutzt. Die andere Hälfte dient nicht der Benutzung. Durch diese besondere Bauweise wird der Auf-und Abstieg ohne merkbaren Platzverlust realisiert. Zugelassen sind Sambatreppen allerdings nicht für jede Art von Verbindung. Lediglich Räume, die nur gelegentlich aufgesucht werden, wie Dachböden, dürfen mit solchen Treppen bestückt werden.

Hochwertige Massivholztreppen für den zeitlosen Einrichtungsstil

Wer möglichst zeitlos und natürlich bauen und wohnen möchte, wählt eine Massivholztreppe. Das Naturmaterial verleiht Wohnungen einen gemütlichen Charme. Für Heimwerker sind hochwertige Bausatztreppen oder Systemtreppen empfehlenswert. Sie sind stabil und erleichtern die Montage. Die Anbieter präsentieren unter Massivholztreppen zahlreiche Kollektionen und Serien. Egal ob der klassische Landhausstil mit einer passenden Treppe ergänzt werden soll oder ein zeitloses Raumklima angestrebt wird. Massivholztreppen sind stets eine langlebige Angelegenheit.

Um die optimale Treppe zu finden, kann es sich lohnen Ausstellungshäuser zu besichtigen oder sich von Architektenhäusern inspirieren zu lassen.