Am kommenden Sonntag locken an elf Stationen Kunst, Kultur und Süßigkeiten Biederitz lädt zum 3. Adventsweg ein
Der nunmehr 3. Biederitzer Adventsweg findet am 1. Dezember statt. Dann werden die Biederitzer und ihre Gäste durch den vorweihnachtlichen Ort ziehen und Kunst und Kultur genießen können. Auf Initiative des Vereins Pro Biederitz gibt es in diesem Jahr elf Anlaufpunkte.
Biederitz l Von 14 bis 18 Uhr sind verschiedene Biederitzer Häuser und Höfe geöffnet und laden bei festlicher Atmosphäre zum Basteln, Singen, Essen, Trinken und gemütlichem Beisammensein ein, informierte Nadine Nocken vom Verein Pro Biederitz. Sie lädt herzlich ein: "Machen auch Sie sich auf den Adventsweg und genießen Sie einige unbeschwerte vorweihnachtliche Stunden."
Im Gemeindehaus der evangelischen Kirche in der Breiten Straße beginnt um 14 Uhr ein Gottesdienst mit Lobpreischor und ab 15 Uhr verwandelt sich das Gemeindehaus in eine duftende Kaffeestube mit selbstgebackenem Kuchen und leckerem Marmeladenangebot.
Das evangelische Gotteshaus nebenan zeigt in diesem Jahr eine Ausstellung von Weihnachtsengeln und Holzschnitzereien.
Bei Familie Sänger und Familie Maffert, zwei Stationen am Ende der Breiten Straße, dürfte für jeden Geschmack etwas dabei sein. Neben leckerem Punsch, Met oder Honig aus eigener Herstellung gibt es allerlei Trödel und eine Bastelstation, an der Kerzen - passend zur Weihnacht - selbst hergestellt werden können.
Wer es lieber etwas herzhafter mag, ist auf dem Hof von Familie Gericke richtig. Hier werden Würstchen, Grünkohl und Stockbrot angeboten.
Im Gemeindehaus der katholischen Kirche haben Familie Scholl und weitere Mitstreiter ein Angebot an Keramiken und Stickereien für die Besucher zusammengestellt. Kinder haben hier die Möglichkeit, beim gemeinsamen Basteln mit den Eltern kreativ zu werden. Direkt nebenan in der katholischen Kirche stimmt ab 15 Uhr der Chor der Biederitzer Kantorei die Besucher musikalisch auf die Vorweihnachtszeit ein und lädt zum gemeinsamen Singen von Adventsliedern ein.
In der Bibliothek des Regenbogenvereins wird es bei Gebäck und Kaffee gemütlich. Dazu gibt es einen Bücherflohmarkt und eine Malereiausstellung. Gezeigt werden Bilder von Doris Wolf, die inzwischen in Biederitz heimisch geworden ist.
Bei Peter Theiß im Buchladen dreht sich alles um Musik und Bücher. Ab 15 Uhr liest die Schermener Autorin Ursula Djaschi aus ihrem neuen Kinderbuch und ab 16 Uhr musizieren Schüler des Magdeburger Telemann Konservatoriums. Im Buchhaus - und auch in der evangelischen Kirche - gibt es einen Foto-Kalender mit Biederitzer Motiven, jeweils im Vergleich von Alt und Neu. Dr. Bernd Sänger hat ihn erstellt und möchte einen Teil des Erlöses der Kirche spenden. Bestell-Listen für den Kalender liegen auch in der Regenbogen-Bibliothek aus.
An der Station auf der Kantorwiese bietet Familie Gericke von 15 bis 17 Uhr für die Kinder Ponyreiten an.
Neu dabei in diesem Jahr ist das Naturfreundehaus. Familie Hille illuminiert stimmungsvoll das Gebäude und bietet Musik, Schwedenfeuer und eine kleine Ausstellung der Naturfreunde Biederitz. Als besonderer Höhepunkt des diesjährigen Adventsweges findet hier ab 18 Uhr der Ausklang mit einem Weihnachtskonzert der Magdeburger Klezmerband "Foyal" statt. Für Essen und Trinken ist gesorgt.
Der Erlös der Veranstaltung wird für die Anschaffung eines neuen Spielgerätes auf dem Biederitzer Spielplatz Kantorwiese gespendet. Im letzten Jahr sind 2000 Euro für die Sanierung des Kirchendaches zusammengekommen.