1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Burg
  6. >
  7. Kooperationsvertrag läuft zum Jahresende aus: Ferchland-Grieben: Ist die Fähre über die Elbe noch zu retten?

Kooperationsvertrag läuft zum Jahresende aus Ferchland-Grieben: Ist die Fähre über die Elbe noch zu retten?

Nur durch einen Kooperationsvertrag konnte die Fähre Ferchland-Grieben gerettet werden. Sechs Partner beschlossen, das Defizit unter sich aufzuteilen. Nun läuft der alte Vertrag aus, einer der Partner hat den neuen noch nicht unterzeichnet. Was bedeutet das für die Fähre?

Von Thomas Pusch 02.11.2025, 06:55
Die Zukunft der Fähre Ferchland_Grieben ist ungewiss. Kooperationspartner Stadt Tangermünde stellt sich quer.
Die Zukunft der Fähre Ferchland_Grieben ist ungewiss. Kooperationspartner Stadt Tangermünde stellt sich quer. Foto: NJL

Burg - Ende des Jahres läuft der Kooperationsvertrag aus, den die beiden Landkreise Jerichower Land und Stendal sowie Elbe-Parey, Jerichow, Tangermünde und Tangerhütte (beide Landkreis Stendal) 2021 geschlossen haben, um die Fähre Ferchland-Grieben zu retten. Ein neuer Vertrag liegt vor, die Anteile der Partner am Defizit sind gestiegen. Ein Partner hat noch nicht unterzeichnet. Wie geht es mit der Verbindung über die Elbe weiter?