Bildungsausschuss informiert sich über das Qualitätsmanagement Eine Kundenbox wird künftig die Hinweise in der Bibliothek aufnehmen
Genthin. Die Genthiner Stadt- und Kreisbibliothek Edlef Köppen hat erfolgreich am Qualitätsmanagement für Bibliotheken in Sachsen-Anhalt teilgenommen. Zum Abschluss des dreijährigen Projektes stellte Bibliotheksleiterin Gabriele Herrmann, die zugleich Geschäftsführerin des Landesverbandes der Bibliotheken in Sachsen-Anhalt ist, die Ergebnisse dem Bildungs-, Kultur- und Sozialausschuss vor.
Das Zertifikat der Stufe 2, das die Genthiner erringen konnten, ist bis 2014 gültig. Danach muss es neu beantragt werden. Zur Stufe 2 gehören unter anderem die Einrichtung des vor kurzem eröffneten Lesecafés und die Prüfung durch einen Testkunden, der sich nicht zu erkennen gibt.
Das Qualitätsmanagement ist auf Kundenbindung ausgerichtet. So hilft es dem Leser beispielsweise weiter, dass alle Mitarbeiter in der Stadtbibliothek auf Grund ihrer Namensschilder leicht zu erkennen und anzusprechen sind. Ihre Wünsche und Vorstellungen konnten die Leser zudem bei einer Kundenbefragung äußern.
Künftig wird eine Kundenbox in der Stadtbibliothek stehen. Anregungen und Kritiken sollen hier eingeworfen werden. Die Box sei ein Mittel gegen Betriebsblindheit, sagte Gabriele Herrmann. Mit den Beschwerden wolle die Bibliothek "konsequent umgehen".
In Sachsen-Anhalt beteiligten sich insgesamt 20 Bibliotheken. Das Verfahren des Qualitätsmanagements war ursprünglich in der Schweiz entwickelt worden.