1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Genthin
  6. >
  7. Gäste staunen und fachsimpeln über historische Landmaschinen und Oldtimer

Treffen in Paplitz Gäste staunen und fachsimpeln über historische Landmaschinen und Oldtimer

02.08.2011, 04:31

Paplitz (bsc). Eingebettet in das 11. Seifenkistenrennen am Sonnabend in Paplitz war das zweite Oldtimertreffen (Volksstimme berichtete). Organisiert und durchgeführt wurde die Oldtimer-Show von den "Oldtimer Traktor Freunden Paplitz" Edwin Roth, Hartmut Fritz und Harry Friedrich.

Harry Friedrich beschäftigt sich seit 2009 intensiv mit landwirtschaftlichen Oldtimern. "Ich benötigte damals einen Traktor, der zugelassen ist. Daraus entwickelte sich die Leidenschaft für alte Landmaschinen", erinnert sich der Paplitzer. Und da sein Nachbar Edwin Roth auch mitgemacht hat, war der Beginn für die "Oldtimer Traktor Freunde Paplitz" gemacht. Harry Friedrich: "Wir sammeln alte Landtechnik auch, um der Jugend zeigen zu können, was es früher mal gab." Mit ihrer Sammelleidenschaft war auch die Idee zum Oldtimer-Treffen geboren. Harry Friedrich hegt und pflegt mittlerweile sechs Pflüge. Und aus den drei Traktoren zum Anfang sind schon 20 geworden. Und das er über Humor verfügt, zeigt auch ein Spruch an einem seiner Fahrzeuge: "Mein Traktor tropft nicht, er markiert nur."

Konnten zum ersten Oldtimertreffen rund zehn landwirtschaftliche Geräte bestaunt werden, waren es in diesem Jahr schon fast 20. Dass es sich lohnt, nach Paplitz zu kommen, zeigt die Teilnehmerliste. Aus dem benachbarten Tucheim, aus Gräben, Möckern, Drewitz und Grebs kamen die Oldtimerfreunde mit ihren historischen Maschinen.

Ein Höhepunkt war die Oldtimerausfahrt, sagte Ortsbürgermeister Franz Schuster.

Beim Holzstammweitwurf konnten die Oldtimer-Fahrer auch etwas gewinnen.

In die Spendenbox "Für die Erhaltung historischer Landmaschinen" floss zur Freude der Macher so mancher Euro.