Über 120 Gäste Lichterglanz und die Tradition des Teilens: Hohenseeden feiert das Martinsfest
Mit leuchtenden Laternen und warmem Glühwein feierten die Hohenseedener am Wochenende das Martinsfest. Beim traditionellen Umzug wurde nicht nur der Mantel des Heiligen Martin gedacht – sondern auch das Miteinander gepflegt.

Hohenseeden. - Dutzende Fackeln und Laternen sind kürzlich am Abend in Hohenseeden zu sehen gewesen, denn am Wochenende vor dem Martinstag wurde hier das traditionelle Martinsfest gefeiert.
Mit einem großen Festumzug aus Einheimischen und Gästen ging es in der Abenddämmerung hinter dem Kulturhaus los, von wo aus sich die zahlreichen Menschen in Richtung Schulplatz gemacht haben. Über rund 120 Besucher konnte man sich beim Martinsfest freuen, berichtet Ortsbürgermeister Enrico Naue. „Das Wetter hat ebenfalls gepasst“, fasst der Bürgermeister zusammen. Und so konnte sich der festliche Umzug schließlich auf den Weg durch Hohenseeden machen.
Hohenseeden feiert Martinsfest
Angekommen am Schulplatz, machten es sich alle bei Gegrilltem, Glühwein, Waffeln und mehr einen schönen Abend. „Es war ein gemütliches Zusammensein am Feuer“, fasst Enrico Naue das Martinsfest zusammen.

Auf diesem wurden auch die Martinshörnchen mit den Kindern geteilt und diesen die Symbolik dahinter erklärt: Der Heilige Martin ist dafür bekannt, seinen Mantel mit einem Bettler geteilt zu haben. Gefeiert wird dieses von zahlreichen Bräuchen geprägtes Fest am 11. November in vielen Teilen Mitteldeutschlands. Die Tradition des Teilens und der Fürsorge für Bedürftige ist ein zentrales Element des Festes und steht für Nächstenliebe, Solidarität und Barmherzigkeit. Die Hörnchenform soll dabei – der Legende nach – an das Hufeisen seines Pferdes, oder aber an die geteilten Brotlaibe, erinnern.
Organisiert worden ist das Martinsfest vom Begegnungsverein der Lindenblüte. Unterstützt wurden sie dabei von der Freiwilligen Feuerwehr und der Agrargenossenschaft Hohenseeden/Parchen. Auch die Kinder des örtlichen Advent-Kita sind mit einem eigenen Stand vertreten gewesen.