Erinnerungskultur im Harz Schüler nähern sich auf eigene Weise der Geschichte des Konzentrationslagers Langenstein-Zwieberge
Ein besonderes Projekt des Käthe-Kollwitz-Gymnasiums Halberstadt lebt auch nach dessen Schließung weiter. Schon im Zuge der Fusion mit dem Martineum war klar, manches wird weitergehen. So auch das Projekt „Schüler führen Schüler“.
02.11.2025, 14:45

Halberstadt. - Es gibt es noch, das Halberstädter Projekt „Schüler führen Schüler“. Dabei berichten Zwölftklässler beim Rundgang über das heutige Gedenkstättengelände jüngeren Schülern mehr zur Geschichte des Konzentrationslagers Langenstein-Zwieberge.
