SonnenenergieSolaranlagen auf Freiflächen könnten Haldensleben künftig satte Einnahmen verschaffen
Solaranlagen auf Freiflächen in sogenannten „benachteiligten Gebieten“ sind lukrativ für Investoren und Kommunen. Um der Entwicklung von künftigen Solarparks einen Rahmen zu geben, erarbeitet die Stadt Haldensleben derzeit eine Leitlinie.

Haldensleben - Sie erzeugen Energie, ohne dabei klimaschädliche Treibhausgase freizusetzen. Solarparks könnten innerhalb von kurzer Zeit einen maßgeblichen Beitrag zur Energiewende leisten, schreibt der Naturschutzbund (Nabu). Daneben sind sie bei geringen Produktionskosten auf der einen und hohen Strompreisen auf der anderen Seite sehr lukrativ für Investoren. Und die Kommunen? Die dürfen auf satte Einnahmen hoffen.
Jetzt digital weiterlesen
Unser digitales Angebot bietet Ihnen Zugang zu allen Inhalten auf volksstimme.de sowie zur digitalen Zeitung.
4 Wochen für 0,00 €
Jetzt registrieren und 4 Wochen digital lesen.

Wenn Sie bereits Zeitungs-Abonnent sind, können Sie die digitale Zeitung >>HIER<< bestellen.