1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Haldensleben
  6. >
  7. Letzte Chance für Theaterfreunde: Liebestolle Omas: Ein Abend voller Turbulenzen in Calvörde

Letzte Chance für Theaterfreunde Liebestolle Omas: Ein Abend voller Turbulenzen in Calvörde

Lebenslustige Freundinnen, hitzige Männer, ein Hauch Romantik – und eine Katze, die alles durcheinander bringt. Was passiert, wenn Amor im Dorftheater Calvörde seine Pfeile zückt.

Von Anett Roisch 11.11.2025, 10:34
Heidi Lemke (v.l.), Andrea Langkau, Inge Höfer, Astrid Schütte, Heidelore Gödicke und Gesine Müller greifen beherzt nach der Katze, die im Theaterstück eine wichtige Rolle spielt.
Heidi Lemke (v.l.), Andrea Langkau, Inge Höfer, Astrid Schütte, Heidelore Gödicke und Gesine Müller greifen beherzt nach der Katze, die im Theaterstück eine wichtige Rolle spielt. Foto: Anett Roisch

Calvörde - Wenn Amor den Rollator schiebt, ist wieder Dorftheaterzeit in Calvörde. Nach der Premiere vom Stück „Auch Omas brauchen Liebe“ in Calvörde und nach einer Zusatzvorstellung in der Kirche in Jeseritz gibt das Ensemble keine Ruhe – zu groß sind der Spaß am Spielen und der Andrang, zu herzlich das Gelächter, zu wild das Herzklopfen auf und vor der Bühne.

Lesen Sie dazu auch:Verschollenes Kirchendokument taucht in Calvörde wieder auf

Nun bekommen alle Nachzügler und alle, die einfach noch einmal lachen wollen, ihre zweite Chance: Amm Freitag, 14. November, um 18.30 Uhr hebt sich im Gemeindesaal der Evangelischen Kirchengemeinde Calvörde erneut der Vorhang – und das ein letztes Mal in diesem Jahr.

„Omas“ sind wieder in Calvörde auf Männerfang

Im Stück sorgen beste Freundinnen, hitzige Bewerber und eine Katze, die alles auf den Kopf stellt, für jede Menge Trubel. Mit viel Herz, Witz und einem Schuss Lebensweisheit bringt das Calvörder Dorftheater ein charmantes Stück auf die Bühne – und zeigt dabei, warum Liebe kein Alter kennt und Omas sowieso nicht.

Das könnte Sie auch interessieren: Calvörde feiert: Lichter, Lieder und ein kleiner Martin auf großem Pony

„Freuen Sie sich auf einen Abend voller Charme, Situationskomik und liebenswürdiger Turbulenzen – wenn Omas auf Liebespfaden wandeln, bleibt kein Auge trocken“, weiß Heidelore Gödicke, die zu den Laienschauspielern zählt.

Der Eintritt ist kostenlos. Es sind noch Plätze frei. Für Besucher mit Voranmeldung werden die Stühle reserviert. Wer sicher dabei sein möchte, meldet sich telefonisch unter 0172/9076148 an – bevor Amor wieder alle Stühle belegt hat. Im Anschluss an die Vorstellung lädt das Ensemble zum gemütlichen Beisammensein ein. Für das leibliche Wohl ist gesorgt: Bockwurst und Getränke stehen bereit.