Junge Ju-Jutsuka starten im Juni
Bahrdorf/Oebisfelde (gri) l Die Ju-Jutsuka des MTV Vorsfelde/TSV Bahrdorf haben sich erfolgreich in Rostock von der Norddeutschen Meisterschaft im Ju-Jutsu Fighting und Duo zurückgemeldet. In der Altersklasse U15 konnten verletzungsbedingt die Titelträger des letzten Jahres, Pia Draffehn und Felix Imrock, nicht antreten. Jacqueline Budich, U21, war verletzungsbedingt nicht am Start, dennoch darf die Kaderathletin an der Deutschen Meisterschaft in Gelsenkirchen im Juni teilnehmen. Lennart Jacobi, der ebenfalls Chancen auf den Titel hatte, konnte aus persönlichen Gründen nicht dabei sein.
Die Fahrkarte für die Teilnahme an seiner ersten Deutschen Meisterschaft U18 bis 50 Kilogramm sicherte sich Fabio-Luca Glume nach beherzten Kämpfen und belohnte sich mit einer Bronzemedaille.
Anika Kreisbeck-Apert, U18 bis 57 Kilogramm, ging zunächst taktisch klug in ihren Auftaktkampf gegen Melina Tittel aus Hamburg. Nach einer sehr deutlichen Führung verlor Anika dann doch noch kurz vor Schluss, erkämpfte sich in der Trostrunde auf einem technisch hohen Niveau die Bronzemedaille und bestätigte als Deutsche Vizemeisterin des letzten Jahres ihre guten Leistungen erneut.
Im Duo System der Paarwettkämpfe starteten Viviane Lambrecht und Katharina Große. Die Meisterinnen in der Altersklasse U15 und amtierenden Landesmeisterinnen konnten ihren Erfolg des letzten Jahres wiederholen und wurden nach 2012 erneut Norddeutsche Meisterinnen. Da in dieser Altersgruppe keine Deutschen Meisterschaften ausgetragen werden, haben Katharina und Viviane ihr maximales Ziel erreicht.
Bei Julia Herbst und Zan Vidmar Zorc in der Altersklasse U18 reichte es in diesem Jahr für die Vizemeisterschaft und damit sind Julia und Zan erneut zu Recht für die Deutsche Meisterschaft in Gelsenkirchen qualifiziert.