KitabetreuungSchwiesauer wollen Antworten aus dem Klötzer Rathaus
Weiter auf Antworten aus dem Klötzer Rathaus warten die Eltern der Mädchen und Jungen aus der Schwiesauer Kita Kahnbergflitzer. Denn seit Anfang Dezember gibt es dort eine Notbetreuung. Deshalb haben sie Bürgermeister Uwe Bartels einen Brandbrief geschrieben.

Schwiesau - In Sachen Notbetreuung und zur Situation in der Kita Kahnbergflitzer Schwiesau schweigt die Klötzer Verwaltung. Weder Bürgermeister Uwe Bartels noch die anderen von einem Teil der Eltern angeschriebenen Verwaltungsmitarbeiter äußern sich zu einem Brief wegen der aktuellen Vorkommnisse. Die Notbetreuung geht auch im Januar weiter und soll nach Volksstimme-Recherchen noch bis Ende März andauern. Der Hauptgrund für diese angespannte Situation ist der akute Personalmangel. Hinzu kommen Urlaubszeit und Krankenstände der Erzieherinnen.
Weiterlesen mit Volksstimme+
Unser digitales Abonnement bietet Ihnen Zugang zu allen exklusiven Inhalten auf volksstimme.de.
Flexabo
Volksstimme+ für nur 1 € kennenlernen.

Sparabo
Volksstimme+ 6 Monate für nur 5,99 € mtl. lesen.
