Kritik an Pflege, Zuwegung und Beschilderung
Stöckheimer Goliathgrab: Infotafel soll möglichst dieses Jahr stehen
Das Stöckheimer Goliathgrab gehört zu den meistfotografierten Hünengräbern der Region. Doch eine Infotafel suchen Touristen hier vergebens. Und auch die Zuwegung zur Anlage sorgt immer wieder für Kritik.

Stöckheim - Von der Straße Lüdelsen-Stöckheim aus ist es deutlich zu sehen: das bekannte Stöckheimer Goliathgrab. Immer wieder halten Autofahrer oder Radler an, um sich die imposante Anlage aus der Nähe anzusehen und Fotos zu machen. Doch dorthin zu gelangen, ist mitunter nicht so einfach. Einen Parkplatz an der Straße wie etwa bei den Großsteingräbern im Wald bei Lüdelsen gibt es nicht und der kurze Fußmarsch führt über einen grasbewachsenen Feldweg, der mal mehr, mal weniger gepflegt ist.
Weiterlesen mit Volksstimme+
Unser digitales Abonnement bietet Ihnen Zugang zu allen exklusiven Inhalten auf volksstimme.de.
Flexabo
Volksstimme+ für nur 1 € kennenlernen.

Sparabo
Volksstimme+ 6 Monate für nur 5,99 € lesen.


Wenn Sie bereits Zeitungs-Abonnent sind, können Sie Volksstimme+ >>HIER<< dazubuchen.
Jetzt registrieren und 3 Artikel in 30 Tagen kostenlos lesen. >>REGISTRIEREN<<