1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Magdeburg
  6. >
  7. Polizei graviert Bootsmotoren

Diebstahlschutz Polizei graviert Bootsmotoren

Immer wieder werden Bootsmotoren gestohlen. Die Magdeburger Wasserschutzpolizei möchte dem entgegenwirken.

Von Martin Rieß 11.04.2016, 01:01

Magdeburg l Die Wasserschutzpolizei bietet auf ihrem Gelände auf dem Magdeburger Werder am Sonnabend, 23. April, von 10 bis 16 Uhr eine kostenlose Gravierung von Außenbordmotoren an. Sitz des Wasserschutzpolizeireviers Sachsen-Anhalt ist in der Markgrafenstraße 12. Hintergrund: Immer wieder werden Außenbordmotoren von Sportmotorbooten gestohlen. Wieder aufgefundene Motoren können oftmals nicht zugeordnet werden, weil eine Individualnummer fehlt. Die von den Herstellern angebrachten Seriennummer-Plaketten oder –Klebefolien sind entfernt.

Bei der Gravur mittels eines Pressluftgraviernadlers wird die Motornummer dauerhaft im Schaft des Außenbordmotors angebracht, erläutert Polizeisprecher Olaf Thielecke. Die Entfernung dieser Nummer ist kaum möglich oder sehr aufwendig und hinterlässt Spuren. Außerdem wird ein wasserfester Aufkleber „Finger weg – Motor ist registriert“ gut sichtbar angebracht. Wer seinen Motor gravieren lassen möchte, muss neben dem Motor Eigentumsnachweise und den Personalausweis mitbringen. Um eine telefonische Voranmeldung unter der Nummer 0391/546 26 91 wird gebeten.

Bei Bedarf kann zum Gravieren von mehreren Motoren ein gesonderter Termin vor Ort zum Beispiel auf dem Vereinsgelände organisiert werden, so Olaf Thielecke.