1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Magdeburg
  6. >
  7. Roboterfieber in den Messehallen

Magdeburg ist Gastgeber für die 11. RoboCup German Open 2012 Roboterfieber in den Messehallen

01.03.2012, 04:25

Magdeburg (ba) l Verschiedenste Robotertypen ringen bei den 11. RoboCup German Open in zwei Wettbewerben und mehreren Disziplinen um den Sieg. Vom 30. März bis 1. April 2012 werden in Magdeburg die RoboCup German Open stattfinden. Die Landeshauptstadt ist damit bereits zum dritten Mal Gastgeber für dieses internationale Robotikturnier.

Bei den RoboCup German Open werden zwei Wettbewerbe ausgetragen: die 12. Deutsche RoboCup-Junior-Meisterschaft für Schülerteams und das offene internationale Turnier der Roboterforscher. Rund 200 Teams mit mehr als 800 Teilnehmern werden dazu erwartet.

Die besten Schülerteams

Bei der 12. Deutschen RoboCup-Junior-Meisterschaft werden in den drei Disziplinen Dance, Rescue und Soccer die deutschen Meister gekürt. Die besten Teams qualifizieren sich zudem für die RoboCup-Weltmeisterschaft, die in diesem Jahr vom 18. bis zum 24. Juni in Mexico City stattfindet.

Zunächst müssen sich jedoch die deutschlandweit 300 Junior-Teams im Februar und März auf einem der vier regionalen Qualifikationsturniere für die Teilnahme an der 12. Deutschen RoboCup-Junior-Meisterschaft in Magdeburg qualifizieren. 144 Junior-Teams werden in Magdeburg erwartet.

Wettbewerb der Forscher

Für die internationale RoboCup Major Competition haben sich 39 Forscherteams angemeldet. Wissenschaftler und Studierende von renommierten Universitäten aus 12 Ländern treten mit ihren Robotern zu spannenden und attraktiven Wettbewerben an. Zweibeinige Fußballroboter, Serviceroboter und Rettungsroboter zeigen hautnah den Stand der aktuellen Forschung.

Die RoboCup German Open finden auf der Messe Magdeburg statt und werden für Besucher vom 30. März bis zum 1. April geöffnet sein. Der Eintritt ist frei. Ein Workshop- und Vortragsprogramm wird vorbereitet. So sind wieder Roboterbaukurse für Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 15 Jahren geplant, ebenso Führungen für Besucher. Informationen zum Programm und die Anmeldung zu den Workshops werden zwei Wochen vor der Veranstaltung auf der Internetseite www.robocupgermanopen.de veröffentlicht.