Tipp des Tages: Musikalische Zeitreise in die Vergangenheit
Sudenburg (mi) l Tabea und Tobias Wollner sind bis Sonntag mit ihrem Programm "Eine schöne weiße Chrysantheme" im Museumsdepot in der Halberstädter Straße 133 zu erleben. Geboten wird eine musikalische Zeitreise in die Vergangenheit. Die weiße Chrysantheme - längst hat diese Blume am Revers eines Frackes unser heutiges Erscheinungsbild verlassen. Doch ist sie noch als Symbol der "Goldenen Zwanziger" fest in unseren Köpfen verankert. Mit bekannten und fast vergessenen Chansons lassen die Geschwister Tabea und Tobias Wollner diese Zeit wieder aufblühen. Es wird ein witziges, sicher ein skurriles Konzert werden.Wer kennt sie nicht, die Lieder: "Haben Sie schon mal im Dunkeln geküßt?" oder "Ein Lied geht um die Welt". Doch werden diese Lieder von den beiden einfach nur gesungen? Nein, vielmehr zelebriert, gespielt und auch gelebt. Die Geschwister sind meisterhaft in dem Verwirrspiel, das sie bieten, wenn sie singen, tanzen, rezitieren und die Rollen tauschen. Das Konzert findet heute Abend in Kooperation mit dem Verein "IGNah" im Museumsdepot Sudenburg in der Halberstädter Straße 133 statt und beginnt um 19.30 Uhr. Eine weitere Vorstellung ist für den Freitag und Sonnabend (jeweils 19.30 Uhr) sowie am Sonntag, 12. Juli (17 Uhr) geplant. Karten im "Kartenhaus im Allee-Center" und in der Feuerwache (Tel. 0391/602809).