Stadt Oschersleben schafft Voraussetzungen für Breitbandversorgung Für schnelleres Internet wird kräftig gebuddelt
In diesen Tagen werden in einigen Ortsteilen der Stadt Oschersleben und auch im Gewerbegebiet die Fußwege aufgerissen. Der Grund: Die für die Breitbandversorgung nötigen Kabel werden verlegt.
KleinOschersleben. Meter für Meter arbeiten sich die Männer einer von der Telekom und der Stadt Oschersleben beauftragen Firma durch die Fußwege der Ortsteile Oscherslebens und des Gewerbegebietes der Kernstadt. Derzeit wird massiv in Klein Oschersleben und Neindorf gebuddelt.
Damit werden die Voraussetzungen für den Breitbandausbau geschaffen. "Die neuen Kabel sorgen in den Ortsteilen und im Gewerbegebiet für ein schnelleres Internet", erklärt Edith Sander von der Planungsabteilung der Stadtverwaltung.
Für den Breitbandausbau in Groß Germersleben, Klein Oschersleben, Hordorf, Altbrandsleben, Neindorf, Hornhausen, Beckendorf, Neubrandsleben, Schermcke und Ampfurth sowie im Gewerbegebiet hat die Stadt Oschersleben Fördermittel bekommen. Die Maßnahme wird mit 87,5 Prozent gefördert.
Wie Edith Sander weiter berichtet, könnten Anfang September die ersten Nutzer via Breitband über die dann schnellere Internet-Autobahn brausen.
Derzeit bereitet sie in Zusammenarbeit mit der Telekom und der Firma Harz-Optik Einwohnerversammlungen vor. Diese werden zwischen Mitte und Ende August in den Ortsteilen stattfinden.
Wir werden die Einwohner informieren"
"Wir werden die Einwohnerversammlungen oder Informationsveranstaltungen in die Abendstunden legen, damit möglichst viele Leute, die an einer Breitbandversorgung interessiert sind, daran teilnehmen können", erklärt Edith Sander weiter. Während der Informationsveranstaltungen werden die Einwohner der Ortsteile darüber informiert, was sie unternehmen müssen, um das Breitbandinternet nutzen zu können. Und dann wird die Frage geklärt, was das Ganze die Bürger kosten soll.
Hier die bereits feststehenden Termine für die Einwohnerversammlungen: Hornhausen (16. August), Neindorf (18. August), Groß Germersleben (23. August), Hordorf (24. August), Beckendorf (25. August) und Klein Oschersleben (30. August). Die weiteren Termine und die Veranstaltungsorte werden demnächst bekanntgegeben, wie Edith Sander weiter informiert.