1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Oschersleben
  6. >
  7. Tafel: Oschersleben: Warum die Beutel für Bedürftige immer kleiner werden

Tafel Oschersleben: Warum die Beutel für Bedürftige immer kleiner werden

Die Tafel in Deutschland unterstützt immer mehr Menschen mit Lebensmitteln. Gleichzeitig klagt der Dachverband über Spendenknappheit und weniger Personal. Die Folge: Aufnahmestopps und Wartelisten. Wie sieht es am Standort in Oschersleben aus?

Von Jan Dahms 11.09.2023, 06:30
Für einen reibungslosen Ablauf bei der Tafel in Oschersleben  sorgen mehrere ehrenamtliche Mitarbeiter. Viele von ihnen packen  schon seit mehreren Jahren mit an.
Für einen reibungslosen Ablauf bei der Tafel in Oschersleben sorgen mehrere ehrenamtliche Mitarbeiter. Viele von ihnen packen schon seit mehreren Jahren mit an. Foto: Jan Dahms

Oschersleben - Fakt ist, dass auch in Oschersleben immer mehr Menschen die Hilfe der Tafel in Anspruch nehmen. Nach Angaben der Leiterin für soziale Arbeit im Ehrenamt beim Kreisverband Börde des Deutschen Roten Kreuzes (DRK), Mandy Oelke, ist die Zahl der Bedürftigen in den vergangenen Jahren auf rund 1000 Einzelpersonen gestiegen. Das seien demnach rund ein Drittel mehr als noch im Jahr 2020.