Investition für Feuerwehr Oschersleber Feuerwehrleute werden mit neuer Einsatzkleidung ausgestattet
Oscherslebens Bürgermeister Benjamin Kanngießer (parteilos) übergibt neue Einsatzbekleidung an die Einsatzkräfte. Welche Vorteile die Jacken und Hosen für die Feuerwehrleute haben.

Oschersleben - vs/Jan Dahms
Nach einer mehrmonatigen Erprobungsphase hat die Stadt Oschersleben neue Einsatzkleidung für die Freiwillige Feuerwehr Oschersleben und deren Ortsfeuerwehren der Ortsteile beschafft. Wie es in einer Mitteilung heißt, wurden insgesamt 238 Einsatzjacken und -hosen des Modells „Texport Fire Inforcer“ einer Fachfirma aus Leipzig angeschafft.
Wie der Sprecher der Oschersleber Feuerwehren, Andreas Ehrhardt, mitteilt, sei die neue Schutzkleidung speziell für die technische Hilfeleistung konzipiert. „Sie überzeugt durch eine gut sichtbare Optik und einen flammfesten Oberstoff. Die Jacke bietet dank einer herausnehmbaren Membran, zusätzliche Flexibilität und kann somit bei jeder Wetterlage getragen werden“, schildert Ehrhardt weiter.
Schutzkleidung für Oschersleber Feuerwehren: Einheitlich und modern ausgestattet
Oscherslebens Bürgermeister Benjamin Kanngießer (parteilos) übergab die neue Einsatzbekleidung an die Einsatzkräfte. Stadtwehrleiter Carsten Loof bedankte sich stellvertretend für alle Kameradinnen und Kameraden: „Es ist nicht selbstverständlich, dass eine Verwaltung gleichzeitig für alle Ortsfeuerwehren eine so umfangreiche Investition tätigt.“ Das Gesamtvolumen für die Anschaffungen beträgt den Angaben nach rund 170.000 Euro.
Wie die Oschersleber Feuerwehr informiert, sei bereits im Jahr 2023 für die Atemschutzgeräteträger neue Einsatzbekleidung angeschafft worden. „Mit der aktuellen Beschaffung sind nun alle zwölf Ortsfeuerwehren der Stadt Oschersleben einheitlich und modern ausgestattet.“ Durch die verbesserte Einsatzbekleidung können demnach die Leistungsfähigkeit der Einsatzkräfte erhöht und die Durchführung der Einsatztätigkeit optimiert werden.