1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Salzwedel
  6. >
  7. Imker in Salzwedel: Warum sich Biene Maja in den Kleingärten von Flögsand so wohl fühlt

Imker in Salzwedel Warum sich Biene Maja in den Kleingärten von Flögsand so wohl fühlt

Warum sich Wolfgang Riebenstahl und Burkhardt Rechel aus Salzwedelfür eine wenig stechfreudige Bienenart entschieden haben und welche Vorzüge sie in diesen Insekten für einen Kleingartenverein sehen.

Von Justine Fischer 16.07.2025, 18:45
Wolfgang Riebenstahls blau-gelbe Bienenkästen heißen im Fachjargon „Hinterbehandlungsbeuten“, da der Imker im Bienenhaus von hinten mit Klappen an die Waben kommt.
Wolfgang Riebenstahls blau-gelbe Bienenkästen heißen im Fachjargon „Hinterbehandlungsbeuten“, da der Imker im Bienenhaus von hinten mit Klappen an die Waben kommt. Fotos: Justine Fischer

Chüttlitz. - Bienen bestäuben fast alle unsere Obstsorten und Fruchtgemüse wie Gurken und Paprika, liefern süßen Honig und Propolis und sorgen für summendes Leben in unseren Gärten. Wolfgang Riebenstahl und Burkhardt Rechel imkern seit den 1980er Jahren.