Volkstrauertag Barby: 535 Heimatvertriebene an einem Tag
Am Sonntag ist Volkstrauertag. Den Opfern von Krieg, Gewalt und Vertreibung wird dann gedacht. Auch Barby gedenkt den Herausforderungen nach Kriegsende.
14.11.2025, 12:00

Barby. - Die neue Barbyer Chronik von Dieter Engelmann und Heinz Ulrich greift auch Heimatvertreibung und Flucht während und nach dem Zweiten Weltkrieg auf. Nach deren Recherche trafen die ersten Flüchtlinge aus Ostpreußen zum Jahreswechsel 1944/45 in der Elbestadt ein. Sie wurden überwiegend in Maizena-Baracken und Privatquartieren untergebracht. Doch damit nicht genug.
