1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Schönebeck
  6. >
  7. DDR-Grenze: Geschichtspreis des Bundespräsidenten: Schönebecker Schüler und die Grenzanlagen von Hötensleben

EIL:

DDR-Grenze Geschichtspreis des Bundespräsidenten: Schönebecker Schüler und die Grenzanlagen von Hötensleben

Ein Geschichtsprojekt des Dr.-Carl-Hermann-Gymnasiums gewinnt nicht nur neue Erkenntnisse über die innerdeutsche Grenze sondern auch einen Preis des Bundespräsidenten.

Von Stefan Demps 12.11.2025, 18:18
Die Grenzanlage bei Hötensleben haben Nele Krüger, Scarlett Göhlich, Nele Reimann, Hannah Jolina Lerche, Lucy Ellen Kaiser und Gregor Mundt genauer unter die Lupe genommen und davon ein Model erstellt. Das Projekt wurde durch den Bundespräsidenten ausgezeichnet.
Die Grenzanlage bei Hötensleben haben Nele Krüger, Scarlett Göhlich, Nele Reimann, Hannah Jolina Lerche, Lucy Ellen Kaiser und Gregor Mundt genauer unter die Lupe genommen und davon ein Model erstellt. Das Projekt wurde durch den Bundespräsidenten ausgezeichnet. Foto: Stefan Demps

Schönebeck/Hötensleben. - Sind Grenzen überwindbar? Dieser Frage ging die Geschichtsprojektgruppe des Dr.-Carl-Hermann-Gymnasium um Nele Krüger, Scarlett Göhlich, Nele Reimann, Hannah Jolina Lerche, Lucy Ellen Kaiser und dem Lehrer Gregor Mundt nach.