Bildung
Wie Schulen in Schönebeck auf die neuen Corona-Maßnahmen reagieren
Tägliche Corona-Tests, vorgezogene Ferien und eine Aufhebung der Präsenzpflicht. Wie wirken sich diese auf den Schulalltag in Schönebecks aus?

Schönebeck - Frühere Weihnachtsferien, tägliche Tests und die Aufhebung der Präsenzpflicht. Mit diesen drei Werkzeugen versucht das Land Sachsen-Anhalt den steigenden Corona-Zahlen auf Schulebene Herr zu werden. Ziel sei es Kontakte zu reduzieren und das Infektionsgeschehen zu bremsen, so Bildungsministerin Eva Feußner (CDU). Warum das nötig wird, zeigt ein Blick auf die blanken Zahlen: Am Donnerstag, 25. November, waren in den Schulen des Landes 6052 Schüler aus 737 Schulen mit Corona infiziert. Das sind rund 2300 Schüler mehr, als in der Woche davor. Auch die Zahl der infizierten Lehrer erhöhte sich binnen nur einer Woche von 295 auf nun 487, informiert das Bildungsministerium.
Weiterlesen mit Volksstimme+
Unser digitales Abonnement bietet Ihnen Zugang zu allen exklusiven Inhalten auf volksstimme.de.
Flexabo
Volksstimme+ für nur 1 € kennenlernen.

Sparabo
Volksstimme+ 6 Monate für nur 5,99 € lesen.


Wenn Sie bereits Zeitungs-Abonnent sind, können Sie Volksstimme+ >>HIER<< dazubuchen.
Jetzt registrieren und 3 Artikel in 30 Tagen kostenlos lesen. >>REGISTRIEREN<<