Bogensport lässt Verein weiter wachsen Hecklinger Schützen freuen sich über neue Mitglieder und viele Interessenten
In Hecklingen entgegnen die Schützen dem Problem sinkender Mitgliederzahlen mit einem Bogensport-Plan. Erste Erfolge der Strategie, Nachwuchs zu finden, haben sich jetzt eingestellt.
Hecklingen l Das Bemühen der Hecklinger Schützen, neue Mitglieder für ihr Hobby zu begeistern, ist erfolgreich angelaufen. Über eine neu gegründete Sektion Bogensport, die seit Beginn des Jahres regelmäßig zu Trainings-Schnupperstunden einlädt, sind von vielen Interessenten, die sich in den letzten Monaten ausprobierten, schon drei Leute dem Verein beigetreten. Drei weitere Mitglieder werden in Kürze folgen. Damit wächst die Gesamtmitgliederzahl der Hecklinger Schützengilde auf 58 Leute an. Neu dazu kam beispielsweise eine Familie, Kinder sowie Jugendliche. Der Jüngste im Bund ist ein Achtjähriger.
Neue Mitglieder entdecken Hobby für sich
Dass damit potenzieller Nachwuchs nachrückt, freut Vereinschef Harry Wehr. Und auch der Zuspruch vieler, die immer sonntags auf den Schulsportplatz kommen, um von 9 bis 11 Uhr am Training mit Pfeil und Bogen - Ausrüstungen werden vom Verein gestellt - ganz zwanglos teilzunehmen, stimmt zuversichtlich. Die Übungsstunden seien mit immer wieder wechselndem Publikum sehr gut besucht, berichtet der Vereinsvorsitzende.
Damit ist der Plan des Vereins, Interessenten für sein Hobby über den Bogensport zu gewinnen, nach anfänglichen Startschwierigkeiten aufgegangen. Die Mitglieder hatten sich vor einigen Jahren auf ihrem Stand eine Bogensportanlage gebaut und Ausrüstungen angeschafft. Allerdings ruhte das öffentliche Training, weil Leute fehlten, die die Gruppe verantworteten.
In diesem Jahr wurden zwei Übungsleiter gefunden, die eine spezielle Ausbildung durchlaufen haben. Außerdem einigte sich der Verein darauf, die Trainingsstunden im Ortskern auf dem Schulsportplatz und nicht auf dem weiter weg gelegenen Stand am Weinbergsgrund stattfinden zu lassen, um Besuchern Wege zu verkürzen. Hinzu kommt, dass sich auch Gruppen und andere Vereine interessieren und Bogensport-Veranstaltungen buchen.
Die Nachfrage hat den Verein auch schon veranlasst, seine Ausrüstung zu erweitern. Vier weitere Bogenscheiben wurden angeschafft. So sei es möglich, gleichzeitig an zwei Standorten - also auf dem Schießstand und dem Sportplatz - zu trainieren, erklärt Wehr den Vorteil der Investition.
Das nächste offene Training findet in Hecklingen auf dem Schulsportplatz, Ende Karlstraße, am morgigen Sonntag, dem 10. Juni, in der Zeit von 9 bis 11 Uhr statt.