Kunstbörse Neuleuf: „Ich bin wirklich begeistert“
Schon kurz nach ihrer Eröffnung zählte die 22. Kunst- und Erlebnisbörse am Sonntag im Staßfurter Theater an die 300 Besucher.
Staßfurt l Zum letzten Mal eröffnete Karin Marzahn, die ihr Amt als Vorsitzende des Theaterfördervereins vor Kurzem abgegeben hatte, die Kunst- und Erlebnisbörse auf der großen Bühne. Sie hatte die Veranstaltung ein letztes Mal zusammen mit dem Theaterförderverein und der Theaterleitung organisiert.
Wie immer folgte der Klassiker sofort darauf: Die Modenschau mit Marion Stops und ihrem Modestübchen. Ihre Freundinnen und Bekannten präsentierten herbstliche und winterliche Trends. Schüler der Kreismusikschule gaben kurze Soloeinlagen und zum Abschluss legten die Kinder und Jugendlichen vom Staßfurter Karneval des Männerchores eine flotte Sohle aufs Parkett. In dem Zuge stellte Marion Stops, auch Mitglied im Elferrat, gleich das neue Kinderprinzenpaar Sophia Bodensieck aus Löderburg und Connor Pietsch aus Neundorf vor.
Foyer, Galerie und Tilly-Saal des Theaters verwandelten sich in eine Flaniermeile zum Schauen, Stöbern, Kaufen und sogar Kosten und Probieren. Von Töpfereien über Strickwaren, Mode, Glasbläsereien, Bildende Kunst, Schmuck, Dekoartikel, Büchern bis hin zu frischer Pasta von Giorgio Garbiele Locci und seiner Pastamanufaktur Bernburg oder Cocktails von Doreen Schliwa wurden alle Sinne und Geschmäcker bedient. „Ich bin wirklich begeistert“, sagte Ute Neuleuf aus Oschersleben, die zur Börse nach Staßfurt gekommen war. „Die Modenschau war professionell. Dieses alte Theater ist wunderschön. Es ist ganz toll, was so ein Verein hier auf die Beine stellt!“