24 neue Schüler in der fünften Klasse der Sekundarschule LebenLernen in Schneidlingen Schulleiterin Elke Atzler wirbt um Disziplin der Schüler
Schneidlingen (aa) l Für 24 Jungen und Mädchen begann vor wenigen Tagen der Unterricht an der Sekundarschule LebenLernen in Schneidlingen. In ihren ersten Tagen nach der Grundschulzeit erstellten die Fünftklässler einen Wunschzettel für die Zukunft, der über ihre gesamte Zeit an der Sekundarschule aufbewahrt wird.
Die Schüler der sechsten Klassen hatten zur Begrüßung für ihre neuen Schulkameraden traditionell ein kleines Programm aus Liedern und Gedichten vorbereitet.
Neben einer kleinen Einschulungstüte mit Süßigkeiten gab es für jeden neuen Schüler der Bildungseinrichtung einen kleinen elektronischen Datenspeicher für die Arbeit am Computer vom Förderverein der Schule.
Schulleiterin Elke Atzler begrüßte die Schüler und ihre Eltern und erklärte: "Wir bieten keinen Streichelzoo, keine ultimativen pädagogischen Visionen, dafür aber vier Begriffe, an denen die nächste Schülergeneration ihr Verhalten ausrichten kann: langsam und leise, friedlich und freundlich." Gemeint ist damit: langsam und leise in der Klasse und im Schulhaus, friedlich und freundlich miteinander umgehen.
Elke Atzler freut sich schon im Namen aller Lehrer auf die Zeit mit den Kindern. Sie mahnte jedoch auch an, dass Lehrer, Eltern, Großeltern und Kinder an einem Strang ziehen würden. "Selbstdisziplin sollten die Kinder mitbringen, gegenseitige Achtung und Rücksichtnahme sind für die gemeinsame Zeit hier auch ganz wichtig."