1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Staßfurt
  6. >
  7. Vier Generationen vereint eine Leidenschaft

Von der Uroma bis zum Ur-Enkelkind: Ihr Herz schlägt für die Feuerwehr Westeregeln Vier Generationen vereint eine Leidenschaft

Von Nadja Bergling 28.12.2013, 01:02

Westeregeln l Ihr Herz schlägt für die Feuerwehr. In Westeregeln engagieren sich gleich vier Generationen bei den Blauröcken. So etwas gibt es nicht alle Tage. Vor Uroma bis Ur-Enkel - sie alle haben sich vom Feuerwehr-Fieber anstecken las- sen.

Julian Sauer ist gerade einmal fünf Jahre alt. Doch der kleine Junge weiß schon ganz genau, was er will. Polizist möchte er werden. Aber auch Feuerwehrmann. Auf jeden Fall möchte er Menschen in Notsituationen helfen. Das steht fest. Und genau aus diesem Grund ist Julian bereits Mitglied in einer Feuerwehr. Regelmäßig trifft er sich mit den gleichgesinnten Kindern bei der Kinderfeuerwehr in Westeregeln. Und irgendwie war es schon bei der Geburt von Julian klar, dass er zur Feuerwehr geht. Schließlich ist ein Großteil seiner Familie ebenfalls Mitglied bei den Blauröcken in der Börde-Hakel-Gemeinde.

"Uns hat alle das Feuerwehr-Fieber gepackt."

Melanie Hinze

Vorneweg Diethilde Baumelt. Sie ist Julians Ur-Oma. "Ich bin bereits seit 45 Jahren Mitglied der Feuerwehr", berichtet die 73-Jährige stolz. Auch wenn sie nicht mehr zu den aktiven Kameraden gehört, so schlägt ihr Herz doch noch immer für die Feuerwehr. "Ich helfe immer bei der Kinderfeuerwehr mit. Begleite die Kleinen bei Ausflügen und bin einfach da, wenn man mich braucht", erklärt Diethilde Baumelt.

Und dann ist da noch ihre Tochter Melanie Hinze. Sie leitet die Kinderfeuerwehr in Westeregeln. Melanie Hinze gehört aber auch noch zur aktiven Abteilung der Feuerwehr und ist bereits seit der Jugendfeuerwehr dabei. "Richtig aktiv bin ich aber erst seit zehn Jahren wieder", weiß Melanie Hinze. In ihre Fußstapfen ist auch Angelina Hinze getreten. Sie ist die Tochter von Melanie Hinze, die Enkelin von Diethilde Baumelt und Cousine des fünfjährigen Julian Sauer. Und auch Angelina hat es frühzeitig zur Feuerwehr gebracht. Anfangs in der Jugendfeuerwehr, rückt sie nun seit mehreren Jahren zu Einsätzen mit aus. Und um Nachwuchs muss sich die Westeregelner Feuerwehr keine Sorgen machen. Vor gut zwei Wochen ist Angelina Hinzes Tochter Emilia geboren. Ob sie, genau wie ihre Familienmitglieder, auch eine Leidenschaft für die Feuerwehr entwickelt, wird sich erst in den kommenden Jahren zeigen.

Doch schon jetzt ist der Säugling häufig zu Gast im Gerätehaus. Eigentlich kann die kleine Emilia dann gar nicht anders. "Uns hat alle das Feuerwehr-Fieber gepackt. Ich denke, dass auch meine Enkelin davon angesteckt wird", prophezeit Melanie Hinze.