1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Tariferhöhung: Steigende Kosten für die Gemeinde?

Tariferhöhung Steigende Kosten für die Gemeinde?

Die Tariferhöhung für den öffentlichen Dienst tritt nächstes Jahr in Kraft. Wie wirkt sich die Einigung auf die Finanzen der Gemeinde Bördeland aus?

Von Louis Hantelmann 24.05.2023, 06:12
Ab März 2024 wird die Tariferhöhung des öffentlichen Diensts wirksam, was steigenden Personalkosten für die Gemeinde bedeutet. Bereits im Vorfeld ist eine Einmalzahlung als Inflationsausgleich an die Beschäftigten fällig.
Ab März 2024 wird die Tariferhöhung des öffentlichen Diensts wirksam, was steigenden Personalkosten für die Gemeinde bedeutet. Bereits im Vorfeld ist eine Einmalzahlung als Inflationsausgleich an die Beschäftigten fällig. Foto: Monika Skolimowska/dpa

Biere - Im Zuge der Tariferhöhung des öffentlichen Diensts zum 1. März 2024 fallen für die Kommunen steigende Personalkosten an. Bis Februar 2024 erhalten die Beschäftigten insgesamt 3.000 Euro steuerfrei als Einmalzahlung. Diese werden in Etappen von Juli bis Februar ausgezahlt und dienen dem Inflationsausgleich.