1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Stendal
  6. >
  7. Darth Vader in Gregs Welt

Berliner Illustratorin Charlotte Hofmann zeichnet mit Komarowschülern Comic-Helden Darth Vader in Gregs Welt

Von Sibylle Sperling 05.07.2011, 04:37

Strich für Strich lernen sie, Comic-Figuren zu zeichnen. Die Illustratorin Charlotte Hofmann zeigt den Fünftklässlern in einer Unterrichtsstunde, wie das geht. Danach dürfen sie sich selber ausprobieren.

Stendal. Jungs schreiben keine Tagebücher. Oder etwa doch? Jedenfalls bekommt Greg von seiner Mutter ein Tagebuch geschenkt. Er nennt es kurzerhand seine "Memoiren" und beginnt während einer langweiligen Schulstunde darin herumzukritzeln und zu schreiben. Entstanden ist ein wunderbarer Comic-Roman über Gregs Welt – über seine lästigen Brüder, seine Eltern, seinen trotteligen Freund Rupert und seinen Alltagswahnsinn. Mittlerweile gibt es schon fünf Bände.

"Gregs Tagebücher" sind absolute Renner und alle fünf Bände unter den Top Ten. Als die Komarowschule an die Buchhandlung Genz herantrat, um gemeinsam eine literarische Stunde für Fünftklässler zu planen, kam von ihnen ein ganz besonderer Vorschlag: Eine Illustratorin zeichnet mit den Schülern Figuren aus dem Comic-Roman "Gregs Tagebücher". "Die Kinder sollen mit Literatur in Berührung kommen, gleichzeitig aber auch kreativ und aktiv werden. Eine Buchlesung war mir zu passiv", beschreibt Deutschlehrerin Christiane Bloch ihre Ambition. Nun wird im Rahmen der Projektwoche zur "Interkulturellen Begegnung" kurzerhand ein "Greg Zeichenkurs" angeboten. Die studierte Illustratorin Charlotte Hofmann leitet ihn.

"Gerade hattet ihr den Wunsch, Darth Vader zu malen", sagt sie und legt los. Gelächter. "Ja, so in etwa stelle ich mir Darth in Gregs Welt vor. Ihr könnt euren eigenen Darth malen" fordert sie ihre Schüler auf. Sie hat ihnen Vorlagen mitgebracht, auf denen Greg Schritt für Schritt gezeichnet wurde. So können die Schüler jeden Strich einzeln nachziehen "Die Figur ist stark vereinfacht dargestellt. Dadurch kann man leicht Striche ergänzen und eine eigene Figur entstehen lassen. Am Ende basteln die Kinder ganze Comics", erklärt Charlotte Hofmann.

Die Schüler haben Spaß. Viele Blätter liegen vor ihnen, es fällt schwer zu unterscheiden, welches Vorlagen und welche die eigenen Zeichnungen sind. "Ich habe das noch nie gemacht. Es macht mir großen Spaß", sagt der 13-jährige Elvir und ist überrascht, dass ihm die Comiczeichnerei so leicht von der Hand geht.

Die Schule hat sich alle fünf Bände von Gregs Abenteuern zugelegt. Und die Hörbücher noch dazu. Da haben die Schüler, die Feuer und Flamme sind, noch genug Zeit, sich in die Bibliothek und Gregs Welt zu verkriechen.