1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Stendal
  6. >
  7. Désirée Nick ist Stargast der Literaturtage

Veranstaltungsreihe geht zum 15. Mal über die Bühne / Kartenvorverkauf ist angelaufen Désirée Nick ist Stargast der Literaturtage

Von Ralf Franke 03.09.2013, 03:09

Osterburg l "Gibt es ein Leben nach 50?", fragt die Berliner Kabarettistin und Autorin Désirée Nick am 9. Oktober im Saal der Osterburger Stadtverwaltung im Rahmen der 2013er Osterburger Literaturtage.

Das Ergebnis wollen die Organisatoren der Veranstaltungsreihe nicht vorwegnehmen. Aber ein Leben nach 14 gibt es für Bibliothekschefin Anette Bütow, ihre Mitarbeiterin Danuta Ahrends und Bürgermeister Nico Schulz im literarischen Sinn auf jeden Fall.

OLITA - Markenzeichen wächst mit den Jahren

Denn so alt wird das Markenzeichen OLITA - 1999 ein Jahr nach den Landesliteraturtagen an der Biese ins Leben gerufen - mittlerweile. Nun stellte das Trio das 2013er Programm im Organisationsbüro der Medienausleihe am Großen Markt vor.

Und das in jeder Beziehung mit Stolz. Zum einen, weil aus einem kleinen Pflänzchen im rauhen Alltag der ländlichen Region eine junge, ansehnliche Dame geworden sei, die auch im weiteren Umfeld wahr und ernst genommen werde, bemerkt das Stadtoberhaupt sinngemäß schon im Grußwort der Veranstaltungsbroschüre, die in den kommenden Tagen in Bibliothek und Stadtinformation, im Rathaus, in vielen Geschäften und öffentlichen Institutionen ausliegt. Zum anderen, weil sich OLITA mit einem Budget von über 10000 Euro wieder über Zuschüsse, Sponsoren und Eintrittsgelder trägt und bei den Biesestädtern den Gedanken an Landesliteraturtage aufkeimen lässt.

Die Broschüre ist der dritte Grund, um stolz zu sein. Denn während es sich in den vergangenen Jahren eher um eine Liste mit Veranstaltungsterminen handelte, hat sich das Heft im neuen Layout mit innovativer Unterstützung durch den Kreveser Designer Ralf Engelkamp zu einem Heft gemausert, in dem die hochkarätigen Veranstaltungen und Künstler ebenso gesondert vorgestellt werden, wie Wissenswertes über die Bibliothek oder die Stadt zu finden ist.

Da die Broschüre mindest soviel Sein wie Schein ist, verweisen die Veranstalter wieder stolz auf ein anspruchsvolles Programm, das für jedes Alter etwas bereithält. Insgesamt 34 Lesungen und Konzerte, die auch von Künstlern der Region leben, stehen auf der Agenda.

34 Veranstaltungen in nur zwei Wochen

Sieben davon besonders publikumswirksam abends mit hochkarätigen Gästen wie Désirée Nick, der Schauspielerin Ingrid Birkholz, dem israelischen Autor Chaim Noll oder der Gruppe Nowbody Knows.

Der Kartenvorverkauf für alle vier Bezahlveranstaltungen läuft über die Osterburger Stadtverwaltung an der Ernst-Thälmann-Straße 10, Telefon (03937)4926. Bereits ausverkauft sind die Karten für die Nick-Lesung. Sie waren binnen kurzem vergriffen.

Mehr zum Programm der zwei Wochen Mitte Oktober sind im Internet zu finden:

www.osterburg.de und www.bibliothek-osterburg.de.