1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Stendal
  6. >
  7. Herausforderung für die Familie: Empathie bei Demenz: So helfen Angehörige richtig – Expertin gibt Rat

Herausforderung für die Familie Empathie bei Demenz: So helfen Angehörige richtig – Expertin gibt Rat

Warum Empathie bei Demenz so wichtig ist und wie Angehörige richtig reagieren. Pflegewissenschaftlerin gibt im DRK-Zentrum in Stendal hilfreiche Tipps.

Von Mike Kahnert 12.11.2025, 12:00
Demenzexpertin Dr. Anja Bieber (von links), DRK-Projektmanager Thomas Legde und Denise Werner von der Vernetzten Pflegeberatung Sachsen-Anhalt möchten die Krankheit Demenz stärker ins öffentliche Licht rücken.
Demenzexpertin Dr. Anja Bieber (von links), DRK-Projektmanager Thomas Legde und Denise Werner von der Vernetzten Pflegeberatung Sachsen-Anhalt möchten die Krankheit Demenz stärker ins öffentliche Licht rücken. Foto: Mike Kahnert

Stendal. - Die Geldbörse ist weg. Aufgeregt durchwühlt eine ältere Frau ihre Tasche und Schränke. Verzweifelt ruft sie ihre Tochter hinzu und beschuldigt sie. Es ist eine Filmszene, die im DRK-Zentrum am Schwanenteich in Stendal gezeigt wird. Die Frau hat Demenz. Pflegewissenschaftlerin Dr. Anja Bieber erklärt, wie Familie und Freunde mit der Krankheit umgehen sollten und wie trotz Demenz noch glückliche Erinnerungen geschaffen werden können.