1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Stendal
  6. >
  7. Neue Terrasse für Dahlens jüngste "Strolche"

Dank Mittel aus dem Konjunkturpaket: Krippenausbau in der Kindertagesstätte Dahlen Neue Terrasse für Dahlens jüngste "Strolche"

Von Doreen Schulze 28.08.2010, 06:15

Die Neugestaltung des Krippenbereichs in der Dahlener Kindertagesstätte "Die kleinen Strolche" ist abgeschlossen. In dieser Woche feierten die Kleinsten der Einrichtung die Einweihung ihrer neuen Terrasse.

Dahlen. Bisher mussten die Jüngsten der "kleinen Strolche" durch die Räume der älteren Gruppen laufen, um auf die Terrasse zu kommen. Nun haben sie von ihrem Bereich aus die Möglichkeit, über eine Terrassentür ins Freie zu gelangen. Zudem ist der Terrassenbereich der Kleinen von dem der Älteren abgetrennt.

"So können die Älteren Aufgebautes stehen lassen, ohne dass die Kleinen dies zerstören. Und die Kleinen haben ihren eigenen Bereich", erklärt Kita-Leiterin Cornelia Haußen. Jetzt haben die Kinder unterschiedlichen Alters separate Bereiche. Gemeinsam spielen sie auf dem Spielplatz.

Der Krippenausbau wurde durch die Bereitstellung von Mitteln aus dem Konjunkturpaket möglich. Bescheid erhielt die Kita schon Ende des Jahres 2009. "Mit den Baumaßnahmen wollten wir aber bis zum Frühjahr abwarten", berichtet die Kita-Leiterin. Sie lobte die Rücksichtnahme der Bauarbeiter. Gebaut wurde schließlich bei laufendem Kinderkrippenbetrieb. Von den Arbeitern wurden beispielsweise Ruhephasen während des Mittagsschlafs eingehalten.

Die Bauphase konnte die Krippe während des Sommers gut überbrücken. "Wir mussten komplett ausziehen", so Haußen. "Vieles, etwa Spielen oder die Einnahme der Mahlzeiten erfolgten bei schönem Wetter unter freiem Himmel", berichtet sie weiter. "Aber das Ergebnis ist toll. Wir freuen uns", sagte die Kita-Leiterin. Sie bedankt sich bei der Baufirma. Dank sagt sie auch der Gemeinde, die einen Zuschuss für die Baumaßnahmen zahlte.

Entstanden ist eine etwa vier Meter lange Mauer als Windschutz. Die neugebaute Terrasse ist in eine Spielfläche und eine Sitzfläche mit ansprechender Sitzgruppe aus Holz unterteilt. Zwei zusätzliche Sitzbänke werden noch aufgebaut. Im Spielbereich ist ein sogenanntes "Magic-Haus" und eine Kletterkombination aufgestellt.

Zur Einweihung schmückten die Erzieher des Krippenbereichs die neugebaute Terrasse mit bunten Luftballons. Mit Würstchen und Musik wurde gefeiert.