1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Wanzleben
  6. >
  7. Kraft und Geschick beim Lanzenkampf

Puschkin-Grundschule entführte ins Mittelalter Kraft und Geschick beim Lanzenkampf

18.09.2010, 04:17

Oschersleben (rw). Das Geklingel der Helmglocken lag beständig über dem "Burgfest" der Puschkin-Grundschule. Beim Lanzenkampf setzten sich die Kontrahenten den schützenden Helm auf, dessen Glocke zugleich Ziel des gegnerischen Angriffs war. Die Kombination aus Geschicklichkeit und Kraft machte den Reiz des Spiels aus, bei dem für Treffer Pluspunkte, für das Verlassen der kleinen Holzbank unter den Füßen Minuspunkte vergeben wurden. Kleine Belohnungen hatte Landsknecht Hansgeorg Wagenknecht aber für alle bereitgestellt.

Doch nicht nur beim "mittelalterlichen" Lanzenkampf bildeten sich immer wieder Schlangen, auch die anderen Stationen des "Burgfestes" auf dem Schulhof und im Klassenraum waren umlagert.

Meist feiert die Grundschule ihr Herbstfest im nahen Wiesenpark, diesmal war dem Lehrerkollegium mit dem Thema Mittelalter etwas Besonderes eingefallen. Das "Burgvolk" aus Quedlinburg unterstützte die Schule mit alten Spielen, zu denen auch ein Wettbewerb im Aufwickeln eines Bandes, an dem ein Hufeiens hängt, und das Zielwerfen nach Eimer-Pyramiden gehörte, und mit einer kleinen Mittelalterkunde für die Kinder.

Müde Kämpfer und Spieler stärkten sich mit Schmalzstullen. Hier wie bei den übrigen Vorbereitungen hatten die Eltern tatkräftig mitgeholfen.