1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Wanzleben
  6. >
  7. Tabea Beitel steht zweimal ganz oben

700 Starter beim Ausleber Reitturnier/Gastgeber sehr erfolgreich Tabea Beitel steht zweimal ganz oben

Von Andrea Höde 08.06.2011, 04:37

Fast 700 Reitsportler waren am Wochenende aus weiten Teilen Sachsen-Anhalts sowie aus Niedersachsen und Berlin nach Warsleben gekommen, um am Turnier des Reit- und Fahrvereins Ausleben teilzunehmen. Die einheimischen Reiter holten sich mehrere sehr gute Platzierungen.

Warsleben. Als am späten Sonntagnachmittag der Sieger im Springen der Klasse M feststand, war den Organisatoren die Erleichterung deutlich anzumerken. Den Mitgliedern des Reit- und Fahrvereins Ausleben um ihren Vorsitzenden Uwe Beitel war es mit Unterstützung von Sponsoren sowie vieler Helfer gelungen, ein Turnier zu organisieren, das auch hohen Ansprüchen gerecht wurde.

Indiz hierfür war das große Starterfeld. Fast 700 Teilnehmer aus Sachsen-Anhalt, Niedersachsen und Berlin hatten sich für die unterschiedlichen Reitsportprüfungen vom Führzügelwettbewerb bis zum Springen der Klasse M angemeldet.

Bereits um 7.30 Uhr begann am Sonnabend die erste Dressurprüfung der Klasse E und um 8 Uhr die Zwei-Phasen-Springprüfung der Klasse A. In der Springprüfung erzielte die Ausleber Reiterin Tabea Beitel gleich einen Achtungserfolg. Sie siegte mit ihrem Hengst Fiorano und erreichte mit dem zweiten Pferd noch eine Platzierung. Den Erfolg der Ausleber Reiter komplettierten Emma-Lee Theuss und Manuela Matzke ebenfalls mit je einer Platzierung.

Erster Tag endete mit einer Dressurprüfung

Bei strahlendem Sonnenschein wurde den zahlreichen Zuschauern auf dem Dressur- und dem Springplatz hochkarätiger Sport geboten.

Der Sonnabend endete mit einer Dressurprüfung der Klasse L, bei der Susanne Maria Schrader für den gastgebenden Verein eine Platzierung errang und mit einem Springen der Klasse M, in dem Henric Beitel und Antonio den 4. Platz erringen konnten.

Am Sonntag wurden die Wettbewerbe auf dem Dressur- und Springplatz fortgesetzt. Im Mittelpunkt standen dabei neben den Springprüfungen der Führzügel-Wettbewerb für die Jüngsten und die Voltigierwettbewerbe. Beim erstmals ausgetragenen Voltigierpferdewettbewerb sicherte sich Fourier mit seiner Besitzerin und Ausbilderin Heidrun Malkowski den 3. Platz.

Besonders erfolgreich waren die Ausleber Einzel-Voltigierer. In der 1. Abteilung sicherte sich Jenny Ottomann den Sieg und in der 2. Abteilung freut sich Sophie Hadlak über den 2. Platz. Hier errangen Anna-Marie Appel, Lara Bruns und Anna Lorenz ebenso wie die Ausleber E-Gruppe weitere Platzierungen.

Ein besonders farbenprächtiges Bild bot sich den Zuschauern bei der Siegerehrung der Voltigierer, die auf dem Springplatz vorgenommen wurde. Die Ergebnisse wurden unter dem Jubel aller Anwesenden bekanntgegeben. Zum Abschluss gab es bei den Voltigierern die obligatorische Siegerrunde, die im Laufschritt durch den Parcours absolviert wurde.

Nachwuchssportler zeigen ihr Können

Nach der feierlichen Siegerehrung wurde der Parcours für die nächste Prüfung umgebaut. Während dieser Zeit präsentierten sich die jüngsten Voltigierer, die bei Ines Huber und dem inzwischen 21-jährigen Timo das Einmaleins dieses Sports erlernen. Den drei bis vierjährigen Nachwuchssportlern war der Spaß auf dem Pony deutlich anzusehen.

Normalerweise siegt in einer Springprüfung, wer in der schnellsten Zeit ohne Fehler durch den Parcours kommt. Bei einem Stil-Springen bewerten die Richter aber auch das harmonische Zusammenspiel zwischen Pferd und Reiter. Hier siegte die mit zwei Siegen und drei Platzierungen erfolgreichste Teilnehmerin des Turniers, Tabea Beitel. Den Erfolg der Ausleber Reiter komplettierte hier Maike Lindner mit einem 3. Platz.

Zum Abschluss des Turniers stand noch einmal eine Springprüfung der Klasse M mit Stechen auf dem Programm. Auch hier gingen die Ausleber nicht leer aus. Tina Herzberg errang eine Platzierung.