Ortsschau des Derenburger Vereins von Sponsoren und befreundeten Vereinen unterstützt Geflügelzüchter werben um Nachwuchs
Die Gewinnung neuer junger Mitglieder hat bei Derenburgs Rassegefügelzüchtern oberste Priorität. Auf ihrer Jahresschau bringen sie interessierten Kindern und Jugendlichen ihr interessantes Hobby näher.
Derenburg l Der Rassegeflügelzuchtverein Derenburg, der 1921 gegründet wurde, hat schon bessere Zeiten erlebt. Die Zahl der aktiven Mitglieder ist auf 15 geschrumpft, von denen sich am Wochenende zehn an der traditionellen Ortsschau beteiligten. Sie fand auf dem Hof der Familie Münchhoff statt. Aus Danstedt, Silstedt und Langenstein unterstützten acht Rassegeflügelzüchter den befreundeten Derenburger Verein, so dass insgesamt 18 Aussteller für ihr interessantes Hobby warben. Die Schau umfasste 150 Tiere, darunter 50 Hühner und Zwerghühner sowie 100 Tauben. Die Derenburger Brieftaubenzüchter gestalteten parallel eine kleine Werbeschau, um mit rund 40 Tieren auf ihren eigenen Verein aufmerksam zu machen.
Beide Vereine plagen die gleichen Sorgen. Es fehlt am Nachwuchs. Frank Matscheroth, Vorsitzender des Rassegeflügelzuchtvereins, bringt es auf den Punkt: "Es ist heutzutage schwer, junge Leute für die Zucht von Hühnern und Tauben zu gewinnen. Die Möglichkeiten für die Tierhaltung sind eingeschränkt, das Hobby ist sehr zeitaufwendig und mit jährlich steigenden Kosten verbunden."
Der Vereinschef erläutert seine Aussage, indem er auf die tägliche Fütterung der Tiere und die steigenden Futterkosten verweist. Um interessierte Kinder und Jugendliche zu begeistern, wurden sie während der Ausstellung geradezu liebevoll betreut. Es gab für sie Führungen und Erläuterungen durch erfahrene Züchter. Auch wurde die Unterstützung beim Aufbau einer eigenen Zucht zugesichert.
Während der Ausstellung gab es verschiedene Ehrungen erfolgreicher Züchter. Vereinsmeister bei den Tauben wurde Helmut Thielicke. Helmut Papendieck freut sich über seine Ehrung als erfolgreichster Hühnerzüchter. Geehrt wurde auch Reinhard Matthies aus Silstedt. Eines seiner Tiere bekam eine hervorragende Bewertung. Der Züchter selbst erhielt zusätzlich den Kreisverbandsehrenpreis. Klaus Neyer aus Danstedt und Helmut Thielicke aus dem gastgebenden Verein erhielten ebenfalls hervorragende Bewertungen für ihre Tiere. Der Derenburger Züchter reihte damit einen weiteren Pokal in seine schon umfangreiche Sammlung ein. Immerhin konnte er bereits zur Jubiläumsausstellung im Vorjahr aus Anlass des 90-jährigen Bestehens des Vereins beispielsweise darauf verweisen, dass er es mit seinen Tieren schon viermal zum Deutschen Meister gebracht hatte.
Damit auch in den kommenden Jahren der Verein mit attraktiven Leistungen an die Öffentlichkeit treten kann, bemüht sich der Vorstand nicht nur um jüngere Mitglieder. Er sagt auch den Sponsoren herzlich Dankeschön. Denn ohne deren Hilfe wäre solche Ausstellung gar nicht möglich, unterstrich der Vereinschef.