1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Wernigerode
  6. >
  7. Neue Chefärztin begrüßt

Dr. Claudia Schark leitet Blankenburger Klinik für Geriatrie Neue Chefärztin begrüßt

04.01.2013, 01:17

Blankenburg (jmü) l Die Blankenburger Klinik für Geriatrie und Innere Medizin des Harzklinikums hat eine neue Chefärztin. Dr. Claudia Schark löst Dipl.-Med. Martin Thurow ab, der nun seinen zwischenzeitlich unterbrochenen Ruhestand genießen kann.

"Ich freue mich darauf, in einer wunderschönen Umgebung den älteren Mitbürgern einen ganzheitlichen Therapieansatz im Krankenhaus anbieten zu können", sagt Dr. Claudia Schark. Die 50-jährige Medizinerin ist eine erfahrene Internistin und Geriaterin und war zuletzt als leitende Ärztin in der Akutgeriatrie in Sindelfingen tätig.

Geriatrie - auch Altersmedizin genannt - befasst sich mit Erkrankungen und Unfallfolgen bei alten Menschen. Schwerpunkte sind Immobilität, Sturz, Inkontinenz, Demenz, Depression und Mangelernährung. Geriatrie ist die hierauf abgezielte, einen ganzheitlichen Ansatz verfolgende Medizin. Ziel ist es, die Selbstständigkeit der älteren Menschen so lange wie möglich zu erhalten. "Für einen solchen Ansatz, der die Möglichkeiten, die Ressourcen der älteren, hoch betagten Patienten betont und ihre Defizite kompensiert, steht die neue Chefärztin. Die Behandlung erfolgt im Team, bestehend aus Ärzten, Krankenschwestern, Krankengymnasten, Logopäden und Ergotherapeuten", heißt es in einer Pressemitteilung des Harzklinikums.

Geschäftsführer Dr. Peter Redemann und der bisherige Chefarzt, Dipl.-Med. Martin Thurow, unisono: "Wir freuen uns sehr, mit Frau Dr. Schark eine hochkompetente und leistungserfahrene Persönlichkeit für das Klinikum gewonnen zu haben."