1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Wernigerode
  6. >
  7. Zwischen Klassik und Pop - junge Stimmen aus Jena

Zu Gast beim Johannes-Brahms-Chorfestival in Wernigerode Zwischen Klassik und Pop - junge Stimmen aus Jena

18.06.2011, 04:27

Mehr als 30 Chöre werden zum 7. Internationalen Johannes-Brahms-Chorfestival Zuhörer und Zuschauer zu begeistern wissen. Um bereits jetzt ein wenig Vorfreunde auf das Ereignis zu wecken, stellt die Volksstimme als Medienpartner für die Großveranstaltung einige der Ensembles vor. Heute: den Otto-Schott-Chor aus Jena (Thüringen).

Wernigerode (pwr/im). Der Otto-Schott-Chor besteht seit zwölf Jahren. Zunächst gehörten ihm Schüler der 8. bis 12. Klasse an. Da etliche Sängerinnen und Sänger dem Ensemble auch nach dem Abitur die Treue hielten, formiert er sich inzwischen fast ausschließlich aus deren Reihen. Bewährt hat sich die Zusammenarbeit mit der Hochschule für Musik "Franz Liszt" in Weimar, an der die Chorleiterin Kathrin Peskova selbst einmal Schulmusikerziehung studierte. Lehramtsanwärter sammeln hier Erfahrungen in der stimmbildnerischen, probentheoretischen und dirigentischen Arbeit mit Kindern und Erwachsenen.

Die größtes Erfolge des Ensembles waren der erste Preis beim Daniel-Elster-Chorwettbewerb des Thüringer Sängerbundes, ein Silber-Diplom beim internationalen Chorwettbewerb 2004 in Grado (Italien), ein dritter Preis bei einem internationalen Wettbewerb von Jugendchören in Wien sowie je zwei erste und zweite Preise beim Bundeschorfest in Bremen. 2009 errangen die Jenenser beim Landeschorwettbewerb Thüringen den ersten Preis und nahmen am Bundeschorwettbewerb 2010 in Dortmund teil. Das Repertoire ist sehr vielseitig. Es reicht von klassischen Werken der Chorliteratur bis zu Musicalmelodien, Jazz und Popsongs.