Hospiz Wie die Schönebecker Hospiz die Trauernden begleitet
Gundula Heyn leitet die Sprechstunde im Kontaktcafé der Awo-Geschäftsstelle in Schönebeck und hilft Betroffenen und Angehörigen.
Aktualisiert: 25.10.2023, 06:58
Schönebeck. - Immer mehr Menschen werden eines Tages mit einer schicksalhaften Diagnose konfrontiert. Sei es als Angehöriger oder als direkt Betroffener, sich mit dem Sterben zu beschäftigen ist nicht einfach. Das Leben wird plötzlich ins Chaos gestürzt. Das kennt Gundula Heyn, Koordinatorin für Hospiz- und Trauerbegleitung der Malteser, nur zu gut. Beinahe täglich kommt sie mit Menschen in Kontakt, deren Lebenssituation sich aufgrund einer schweren Diagnose vollkommen verändert.