1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Wolmirstedt
  6. >
  7. 125 Oldtimer rollen über die Sternbrücke

4. Ohre-Classic startet am 10. Juni 125 Oldtimer rollen über die Sternbrücke

01.06.2012, 03:27

Von Karl-Heinz Klappoth

Wolmirstedt l Die Ohre-Classic hat sich mit den Jahren nicht nur unter den einheimischen Oldtimer-Freunden einen Namen gemacht. Was sich nicht zuletzt in wachsenden Zahlen ausdrückt. Wenn die Ohre-Classic ruft, dann rollen die in die Jahre gekommenen, aber auf Hochglanz polierten Zwei- und Vierräder - diesmal sind es 50 Kräder und 75 Pkw - aus der gesamten Bundesrepublik an.

Bernd Rothämel, selbst ein eingefleischter Oldtimer-Fan und am 10. Juni mit seinem Mercedes 280 SEL des Baujahres 1970 am Start, ist der Veranstalter dieser Ohre-Classic-Touren.

Zusammen mit seinem langjährigen Mitstreiter Michael Wesemann rühren sie seit Monaten unentwegt die Werbetrommel, obwohl die Meldelisten längst abgeschlossen sind. "Wir haben die Oldtimer, die Fahrer, wir haben dazu eine sehenswerte Strecke, die wir vorhalten", so Rothämel, "aber was ist ein Rennen ohne Zuschauer an der Strecke? Und genau die sprechen wir an." Die 4. Ohre-Classic startet am 9. Juni mit den sogenannten Benzingesprächen im "Wolmirstedter Hof". Tags darauf startet dann die große Ausfahrt. "Die minutiös geplant ist", wie Bernd Rothämel im Volksstimme-Gespräch verrät. Doch bevor er auf Details der Strecke zu sprechen kommt, gewährt er einen Blick in die prominente Starterliste. "Tagesschau-Sprecher Jan Hofer ist auch bei der vierten Auflage das Gesicht der Ohre-Classic", versichert Rothämmel und verrät, dass auch 2012 zwei gestandene Minister in alten Autos sitzen und an der Ausfahrt teilnehmen werden. Innenminister Holger Stahlknecht (CDU) ist seit der ersten Ausfahrt dabei. Verkehrsminister Thomas Webel (CDU) nahm einmal mehr dankend die Einladung an und wird am 10. Juni ab 9 Uhr gemeinsam mit 125 Oldtimer-Freunden über die Startlinie rollen.

Gestartet wird traditionell am SFP Wolmirstedt. Die erste Zwischenprüfung steigt auf der Domäne in Groß Ammensleben, weiter geht es nach Irxleben. Das Highlight aber wartet ab 10 Uhr in der Landeshauptstadt, wo es den Fahrern erlaubt wird, über die Sternbrücke zu fahren. Wie Bernd Rothämel betont, dürfen an diesem Tag auch alte Traktoren die Brücke queren, "nur wir müssen es wissen". Über Ebendorf geht es dann nach Barleben, wo die Zielankunft ist. "Wir haben den Zielort gewählt, weil Barleben auch an diesem Wochenende zur 950-Jahr-Feier einlädt", erklärt der Veranstalter.