1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Wolmirstedt
  6. >
  7. Ungewisse Zukunft: Droht den Ladestationen in Wolmirstedt der Verkauf?

Ungewisse Zukunft Droht den Ladestationen in Wolmirstedt der Verkauf?

Eine EU-Bestimmung sieht vor, dass Netzbetreiber nicht gleichzeitig Eigentümer von Ladesäulen sein dürfen. Was das für die E-Ladepunkte der Stadtwerke bedeutet.

Von Kristina Reiher 10.05.2024, 18:00
Eine neue EU-Regelung sorgt dafür, dass viele Stadtwerke ihre Ladesäulen verkaufen müssen. Auch Wolmirstedt ist betroffen. Droht jetzt  der Verkauf?
Eine neue EU-Regelung sorgt dafür, dass viele Stadtwerke ihre Ladesäulen verkaufen müssen. Auch Wolmirstedt ist betroffen. Droht jetzt der Verkauf? Foto: Kristina Reiher

Wolmirstedt. - Mittlerweile sind sie nicht mehr nur in den größeren Städten an öffentlichen Stellen zu finden. Zahlreiche Kommunen und Städte haben in den vergangenen Jahren durch die örtlichen Stadtwerke eine eigene Ladeinfrastruktur für die Elektro-Fahrzeuge etabliert. Auch in Wolmirstedt gibt es durch die Stadtwerke aktuell sechs Ladesäulen, die von zwölf Autos genutzt werden können. Jetzt zwingt eine EU-Bestimmung von 2021, deren Übergangsfrist Ende dieses Jahres ausläuft, viele Stadtwerke zum Verkauf der E-Ladepunkte.