Spende Flüchtlinge fahren zum Deutschunterricht
Mit dem neuen Bus sollen die Flüchtlinge von ihrer Unterkunft im Heidecamp zum Deutschunterricht nach Colbitz gefahren werden.
Colbitz l Große Freude bei den Colbitzer Flüchtlingshelfern. „Bisher sind oft auch Privatautos zum Transport genutzt worden. Mit dem Bus können wir aber auf einen Schlag neun Personen transportieren“, freut sich Pfarrer Dieter Kerntopf. „Damit die Menschen hier integriert werden können, müssen sie unbedingt unsere Sprache lernen“, begründet Manfred Schindler, geschäftsführender Gesellschafter bei Aktuell Bau sein Engagement, nachdem er den Kleinbus noch vollgetankt hatte.
Unterdessen bereiten die Flüchtlingshelfer für das Osterfest eine ähnliche Aktion vor wie zum Nikolaustag. Den Flüchtlingen sollen am 20. März mit Süßigkeiten gefüllte Osternester übergeben und damit auch die Bräuche in Deutschland vermittelt werden. Spenden für die Osternester können zwischen dem 7. März und dem 17. März im Colbitzer Pfarramt täglich ab 17 Uhr oder zu den Gemeindeveranstaltungen im Kirchsaal abgegeben werden.
Am Montag, 29. Februar, wird der Wolmirstedter Gospelchor das Colbitzer Friedensgebet mitgestalten. „Zum vierten Mal wollen wir uns in der Kirche treffen, um Fragen von Frieden und Gerechtigkeit, von Willkommenskultur und Nächstenliebe in den Mittelpunkt zu stellen. Das Friedensgebet beginnt um 18.30 Uhr in der Colbitzer Pauluskirche. Wir laden herzlich hierzu ein. Bitte warm anziehen, die Kirche ist nicht heizbar“, so Pfarrer Kerntopf.
An diesem Tag sollen zwischen 19 und 20 Uhr am Brunnen auf dem Colbitzer Marktplatz auch wieder Kerzen aufgestellt werden, um „ein Zeichen gegen Überfremdung zu setzen“.