Fortschritt Smart City Barleben: Zukunftskonzept mit Fehlern
Eine Sondersitzung des Barleber Gemeinderates gibt es nicht oft. Meist sind es eilige Dinge, die beschlossen werden müssen. Dieses Mal ging es um die Verabschiedung der sogenannten „Smart City“-Strategie. Doch das Papier weist etliche Fehler auf.

Barleben - Selten ist Barlebens Bürgermeister Frank Nase (CDU) so angespannt wie an diesem Abend. Schließlich geht es um den Beschluss der lange vorbereiteten „Smart City“-Strategie der Gemeinde – und um nicht weniger als 1,25 Millionen Euro. Wird das finalisierte Konzept nicht rechtzeitig beim Fördermittelgeber eingereicht, drohen der Gemeinde die Versagung der so wichtigen Gelder. Damit könnten die in der Strategie erarbeiten Maßnahmen nicht umgesetzt werden. Wegen der engen Terminkette war von der Verwaltung diese Sondersitzung des Gemeinderates anberaumt worden.