1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Wolmirstedt
  6. >
  7. Neubau gegen Kriminalität in der Börde: Wie erreichen Mitarbeiter das LKA?

Neubau gegen Kriminalität in der Börde Wie erreichen Mitarbeiter das LKA?

Das neue Landeskriminalamt soll ab 2028 in Barleben seinen Dienst aufnehmen. Doch wird die schlechte Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr moniert. Doch der Standort im Technologiepark Ostfalen (TPO) soll vernetzt werden.

Von Sebastian Pötzsch 19.07.2025, 10:15
So soll das neue LKA Gebäude aussehen. Der künftige Bau besteht aus zwei viergeschossigen Hauptgebäuden mit PV-Anlagen auf den Dächern, einem begrünten Parkhaus (oben rechts) und einem Nebengebäude.
So soll das neue LKA Gebäude aussehen. Der künftige Bau besteht aus zwei viergeschossigen Hauptgebäuden mit PV-Anlagen auf den Dächern, einem begrünten Parkhaus (oben rechts) und einem Nebengebäude. Grafik: Nickl und Partner

Barleben - Als der Bau des Landeskriminalamtes (LKA) mit Standort im Technologiepark Ostfalen (TPO) in Barleben vor drei Jahren verkündet wurde, gab es auch Kritik. So hatte beispielsweise Landespolitikerin Cornelia Lüddemann (Grüne) kritisiert, dass das LKA künftig deutlich schlechter mit öffentlichen Verkehrsmitteln und erst recht mit dem Rad erreichbar sein würde.